Uhl: Wehrhafte Demokratie braucht einen starken Verfassungsschutz

Uhl: Wehrhafte Demokratie braucht einen starken Verfassungsschutz

ID: 673833
(ots) - Nach der Pannenserie während der Ermittlungen gegen
die NSU-Terrorzelle wird über eine Abschaffung des
Verfassungsschutzes diskutiert. Dazu erklärt der innenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Hans-Peter Uhl:

"Es sind schwere Tage für unsere Sicherheitsbehörden. Seit
Bekanntwerden der Terrorzelle "Nationalsozialistischer Untergrund"
müssen wir immer wieder von Versäumnissen erfahren. Die bekannt
gewordene Vernichtung von Dokumenten im Bundesamt für
Verfassungsschutz ist nur ein Teil davon.

Deshalb jedoch die Abschaffung des Verfassungsschutzes zu fordern,
ist abwegig. Unsere wehrhafte Demokratie muss Verfassungsfeinde
möglichst frühzeitig erkennen und beobachten. Die Polizei kann diese
Aufgabe jedoch nicht übernehmen. Den Verfassungsschutz abzuschaffen,
würde also bedeuten, den wachsamen Blick auf die Extremisten gleich
welcher Couleur aufzugeben. Neonazis, Islamisten, Autonome und Spione
würden sich freuen.

Es ist erstaunlich, dass die Datenlöschung am heftigsten aus den
Reihen der Grünen und der Linkspartei kritisiert wird. Schließlich
sind es genau diese Parteien, nach deren Vorstellung solche Daten gar
nicht erst erhoben werden sollten. Wer die Paranoia vor jeder
behördlichen Datensammlung zu seinem innenpolitischen Credo erhebt,
sollte sich aber nicht wundern, wenn keine Daten mehr da sind.

Einige der erkannten Mängel wurden bereits behoben. Wir haben das
"Gemeinsame Abwehrzentrum gegen Rechtsextremismus" gegründet und die
gemeinsame Rechtsextremistendatei beschlossen. Weitere
Verbesserungsvorschläge werden aus dem Untersuchungsausschuss und der
Bund-Länder-Kommission folgen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de


Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Holzenkamp: Antibiotika-Bericht aus NRW bringt keine neuen Erkenntnisse Fischer/Götz: Bundesregierung stärkt erneut die Kommunen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2012 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 673833
Anzahl Zeichen: 2102

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uhl: Wehrhafte Demokratie braucht einen starken Verfassungsschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z