Weihnachtsdeko frisst so viel Strom wie ein Kühlschrank im gesamten Jahr

Weihnachtsdeko frisst so viel Strom wie ein Kühlschrank im gesamten Jahr

ID: 67391

EWE NaturWatt belohnt Energiesparer mit Klimaschutz-Bonus



Weihnachtsdeko frisst so viel Strom wie ein Kühlschrank im gesamten JahrWeihnachtsdeko frisst so viel Strom wie ein Kühlschrank im gesamten Jahr

(firmenpresse) - Oldenburg, Dezember 2008. Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen… Die festliche Atmosphäre hat ihren Preis und die nächste Stromrechnung wird zur unangenehmen Bescherung. Wenn es um beleuchtete Tannenbäume oder blinkende Sterne geht, verstummen offensichtlich die Diskussionen übers Stromsparen und den damit verbundenen Klimaschutz. Ab dem Jahreswechsel wird es noch teurer: Rund 350 Energieversorger heben zum 1.1.2009 ihre Preise an. Die des Oldenburger Ökostromanbieters EWE NaturWatt GmbH bleiben im kommenden Jahr stabil. Ein Sahnebonbon gibt’s obendrauf: Wer jetzt umsteigt und bei Karstadt energiesparende Haushaltsgeräte kauft, spart bis zu 100 Euro.

„Der beste Zeitpunkt zum Anbieterwechsel ist also jetzt“, stellt Dr. Martin Baumert, Geschäftsführer der EWE NaturWatt GmbH fest. Um den Kunden doppelt Freude zu bereiten, sind der Oldenburger Ökostromanbieter und die Karstadt Warenhaus GmbH (Essen) eine Kooperation eingegangen. Wer in einem der 90 Karstadt-Warenhäuser deutschlandweit Waschmaschinen, Trockner, Geschirrspüler, Kühl-/Gefriergeräte und Elektroherde ab Energie-Effizienzklasse A oder besser kauft, kann sparen. Bei Geräten mit einem Verkaufspreis unter 399 Euro beträgt der Bonus 50 Euro, ab 399 Euro Gerätepreis 100 Euro.

„Wir setzen uns seit Jahrzehnten für unterschiedliche Umweltprojekte ein. Mit dieser Kooperation haben auch unsere Kunden die Chance, sehr einfach zu Klimaschützern zu werden: Sie sparen Strom und fördern saubere Energie“, beschreibt Dr. Christian Treffer, Projektleiter bei der Karstadt Warenhaus GmbH, den Hintergrund der Kooperation. „Qualität und Glaubwürdigkeit des Oldenburger Ökostromanbieters haben uns überzeugt, mit ihnen eine Zusammenarbeit einzugehen.“

Mit dem Kauf energiesparender Haushaltsgeräte kann bis zu 30 Prozent Energie pro Jahr und damit bares Geld gespart werden. Stiftung Warentest hat errechnet, dass ein neun Meter langer Lichtschlauch in fünf Wochen bei einer Brenndauer von acht Stunden täglich 39 Kilowattstunden Strom zieht. Strompreis: über 7 Euro. Drei dieser Lichtschläuche verbrauchen in der Adventszeit fast genauso viel Strom wie ein Kühlschrank der Energieeffizienzklasse A+ im gesamten Jahr. „Wer sich von seinen Lichterketten schon nicht trennen möchte, sollte wenigstens den Rest des Jahres bei seinen Haushaltsgeräten aufs Energiesparen und die Umwelt achten“, sagt Baumert.



Kunden, die einen Wechsel auf NaturWatt-Strom ins Auge fassen und damit den Klimaschutz-Bonus in Anspruch nehmen möchten, dürfte das Urteil von EcoTopTen interessieren. Das Forschungsprojekt des Freiburger Öko-Institut e.V. listet NaturWatt unter den besten zehn Ökostromanbietern bundesweit. Alle von EcoTopTen empfohlenen Angebote erfüllen konkrete ökologische Mindestkriterien, haben eine hohe Qualität sowie ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Das Projekt nimmt Verbrauchern aufwändige Recherchearbeit ab und wurde aktuell von dem Internetportal Utopia mit dem „Utopia-Award“ für die Idee des Jahres ausgezeichnet.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die EWE NaturWatt GmbH ist ein in Oldenburg ansässiger Stromanbieter, der ausschließlich mit Energie aus Wasser-, Wind- und Sonnenkraft handelt. Zusätzlich investiert das Unternehmen seine Gewinne in Ausbau und Förderung erneuerbarer Energien. Gesellschafter des Unternehmens sind die mehrheitlich in kommunaler Hand befindlichen Energieversorger EWE AG (90%), Stadtwerke Emden (5%) und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Norden (5%).



PresseKontakt / Agentur:

Kerstin Mund
denkBar - PR & Marketing GmbH
Außer der Schleifmühle 20
28203 Bremen
Telefon: 0421/699 255-13
Fax: 0421/699 255-01
EMail: kmund(at)denkbar-pr.de
Internet: http://www.denkbar-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  BVEW und Smart Home Deutschland kooperieren miteinander Discounter tragen Mehrweg zu Grabe: Politik gibt freies Geleit
Bereitgestellt von Benutzer: Mund
Datum: 11.12.2008 - 17:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67391
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Mund
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421/69925513

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.12.2008
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachtsdeko frisst so viel Strom wie ein Kühlschrank im gesamten Jahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

denkBar - PR & Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Süßlupinen-Produkte finden immer mehr Anhänger ...

Grimmen, März 2019. Unter der Dachmarke MADE WITH LUVE bietet die Prolupin GmbH eine Vielzahl pflanzlicher Alternativen zu herkömmlichen Molkereiprodukten auf Basis der Süßlupine an. Dieses Jahr ist das Start-up erstmals als Aussteller auf der Be ...

Alle Meldungen von denkBar - PR & Marketing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z