Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Sorgerecht für unverheiratete Väter

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Sorgerecht für unverheiratete Väter

ID: 674098
(ots) - Gestern billigte das Bundeskabinett einen
Gesetzentwurf, der Maß und Mitte hält. Man kommt den Vätern entgegen,
ohne die Mütter vor den Kopf zu stoßen. Sie haben auch weiterhin die
Chance, den Vater auf Abstand zu halten. Allerdings müssen sie Gründe
nennen, die belegen, dass der Kontakt dem Kind tatsächlich schadet.
Beziehungsstreit wird nicht mehr reichen. Richtig ist: Auch das neue
Gesetz wird nicht verhindern, dass sich Väter oder Mütter ungerecht
behandelt fühlen. Das Wohl des Kindes bleibt noch immer eine
Ermessensfrage. Es gibt dafür auch keinen Leitfaden oder eine
Produktbeschreibung. Fragt man nicht verheiratete Eltern nach ihren
Wünschen, so spricht sich eine klare Mehrheit für ein gemeinsames
Sorgerecht aus. Aber eine noch größere Mehrheit nicht-ehelicher Väter
weigert sich, Unterhalt für den eigenen Nachwuchs zu zahlen. Es gibt
immer mehr Väter, die sich wirklich kümmern wollen. Um sie geht es.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Erste, Donnerstag, 5. Juli 2012, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin BERLINER MORGENPOST: Zum Wohle der Kinder / Leitartikel von Felix Müller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.07.2012 - 20:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 674098
Anzahl Zeichen: 1186

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Sorgerecht für unverheiratete Väter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z