Rheinische Post: Geheimdienst-Panne

Rheinische Post: Geheimdienst-Panne

ID: 675039
(ots) - Ein Kommentar von Gregor Mayntz:

Niemand konnte erwarten, dass der NSU-Ausschuss auf eine
funktionierende Sicherheitsarchitektur stoßen würde. Wo ein wegen
Hantierens mit Sprengstoff gesuchtes Trio dauerhaft untertauchen und
eine Serie von zehn Morden begehen kann, da muss viel im Argen
liegen. Die Einblicke, die der scheidende Verfassungsschutz-Chef
Heinz Fromm gewährte, lassen erschaudern. Der erfahrene
Referatsleiter, der zum brisanten Zeitpunkt einschlägige Akten
vernichtet und seine Vorgesetzten belügt. Der Amtschef, der zufällig
erfährt, dass sich eine Abteilung nicht ans Gesetz hält, und das nur
sukzessive heilen will. Die Verfassungsschützer, die sich im
gemeinsamen Kampf ihre Erkenntnisse gegenseitig vorenthalten. Es
reicht nicht, nur einen neuen Kopf auf diese Strukturen zu setzen.
Sie selbst müssen radikal überprüft werden. Fromm sprach vom
"schwerwiegenden Ansehensverlust". Es ist mehr. Ein
Vertrauensverlust. Können wir unseren Sicherheitsbehörden noch
glauben, dass sie in Sachen Rechtsterrorismus zwar dilettantisch,
borniert und pannenreich neben der Spur lagen, aber beim islamischen
Terrorismus angeblich die Sache im Griff haben? Frau Bundeskanzlerin,
hier bahnt sich eine neue Chefsache an.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Euro-Mahner aus der Studierstube Schwäbische Zeitung: Auf ganzer Linie versagt - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2012 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 675039
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 173 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Geheimdienst-Panne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z