Nachfrage nach Babyflaschen aus Glas steigt stark an
Verbraucher suchen nach natürlichen Alternativen
Düsseldorf, 15. Dezember 2008. Hersteller von Babyflaschen aus Glas melden eine weltweit stark angestiegene Nachfrage infolge der Veröffentlichung gesundheitlicher Bedenken im Zusammenhang mit Bisphenol A (BPA). Es handelt sich hierbei um eine Chemikalie, die in zahlreichen Babyflaschen und anderen Hartplastikbehältern sowie in den Beschichtungen vieler Lebensmitteldosen entdeckt wurde und möglicherweise ein Gesundheitsrisiko darstellt. Während aktuell weiterhin Daten gesammelt und diskutiert werden, ergreifen Eltern schon jetzt selbst die Initiative.
Bei Glas handelt es sich um ein sicheres, natürliches Material, das seinen Wert als verlässlicher Begleiter für die Anfangsnahrung von Babys seit über hundert Jahren unter Beweis stellt. Denn gerade in den ersten Lebensmonaten ist eine gesunde Ernährung von großer Bedeutung. Hergestellt aus natürlichen Rohstoffen, wie Sand, Soda und Kalkstein, reagiert Glas nicht mit anderen Materialien und ist absolut undurchlässig. Somit ist der Übergang von Bestandteilen der Verpackung auf den jeweiligen Inhalt ausgeschlossen. Glas ist ein natürliches Produkt, frei von Chemikalien, und kann aufgrund seiner natürlichen Zusammensetzung ohne Qualitäts- und Reinheitsverlust praktisch unendlich oft recycelt werden.
Dominique Tombeur, Vizepräsident für Marketing und Kommunikation O-I Europa, einem der führenden Hersteller von Glasflaschen in Europa, erklärt: „Auch wenn wir das Stillen als zweifellos beste Möglichkeit unterstützen, können viele Mütter ihre Babys nicht auf diese Weise ernähren. Generationen von Müttern haben auf Glas vertraut und es ist auch für zukünftige Generationen eine sichere Wahl.“
Die Vorliebe moderner Verbraucher aller Altersgruppen für ökologische, natürlich gesunde Lebensmittel und Getränke hat bei einigen Herstellern zu einer Rückkehr zu Glas als Verpackungsmaterial geführt. Das gilt insbesondere für Bio-Produkte. Viivika Remmel, Marketing Segment Managerin Lebensmittel O-I Europa, sagt: „In Glas verpackte Lebensmittel schmecken so wie die Natur es vorgesehen hat. Warum also etwas anderes in Betracht ziehen?”
Mehr Informationen stehen unter auf http://www.baby.eu.o-i.com und http://www.o-i.com zur Verfügung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Täglich werden Millionen Menschen auf der ganzen Welt mit Konsumgütern in Verpackungen des O-I Konzerns versorgt. Das Unternehmen ist der führende Hersteller von Glas-Verpackungen in Europa, Nordamerika, im Asien-Pazifik-Raum und in Südamerika. Die zu 100 Prozent recycelbaren Produkte aus dem Hause O-I garantieren für die darin abgefüllten Lebensmittel ausgezeichneten Geschmack und absolute Reinheit sowie optische Attraktivität und Wertigkeit. Der 1903 gegründete Konzern beschäftigt heute fast 23.000 Mitarbeiter und verfügt über 79 Werke in 22 Ländern. Der Umsatz im Geschäftsjahr 2007 betrug insgesamt 7,6 Milliarden US-Dollar.
crossrelations GmbH
Angelika Frost
Fürstenwall 65
40219 Düsseldorf
T: 0211/ 88 27 36 – 48
Fax: 0211/ 88 27 36 – 11
E-Mail: angelika.frost(at)crossrelations.de
Datum: 15.12.2008 - 09:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67546
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Glas & Keramik & Stein
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.08
Diese Pressemitteilung wurde bisher 2227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nachfrage nach Babyflaschen aus Glas steigt stark an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
O-I Sales & Distribution Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).