Münsteraner Firmen setzen sich gemeinsam für Kinder in Nicaragua ein
Weihnachtsgeschenke made in Lateinamerika: Es ist ein Projekt, das seines Gleichen sucht. Sechs Münsteraner Unternehmen haben sich zu einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zusammen gefunden, um in Nicaragua humanitäre Hilfe zu leisten und die kirchlich-soziale Arbeit der Flavio-Galo-Stiftung zu unterstützen. Statt den üblichen Weihnachtsgeschenken werden die Press & More GmbH, die Dornhege GmbH, Siebdruck Schiffer, das Autohaus Lütke Uphues die Reinigungsfirma Ama de Casa sowie die Pelikan Technologies GmbH ihren Kunden in diesem Jahr CDs mit Marimbamusik aus dem lateinamerikanischen Entwicklungsland überreichen bzw. die Stiftung mit Geldspenden unterstützen. Das Geld, das die Firmen unter anderem für den Erwerb der Tonträger ausgeben, kommt direkt der Flavio-Galo-Foundation zu Gute, die in der nicaraguanischen Hauptstadt Managua unter anderem eine Musikschule für benachteiligte Kinder betreibt.
Die weltweit bekannteste Arbeit der Stiftung ist jedoch die Marimba-Schule in Managua. Ihre Aktivitäten werden allerdings nur durch die zum Teil jahrelange Unterstützung von Freunden, Helfern und Spenden aus Japan, Österreich, USA und Deutschland möglich.
Kinder und Jugendliche, Straßenkindern und Waisenkinder gemeinsam mit Kindern aus intakten Familien erhalten in regelmäßigen Kursen eine musikalische Ausbildung. Sie erlernen das Traditionsinstrument Mittelamerikas, bei dem durch Anschlagen des Holzes Töne erzielt werden ähnlich dem uns bekannten Vibraphon oder Xylophon. Außerdem können Musikschüler das Gitarrenspiel erlernen. Anliegen der Lehrer, einige von ihnen begannen selbst vor mehr als zehn Jahren als Marimba-Schüler, ist damals wie heute die sinnvolle Beschäftigung der Kinder um damit einen Gegenpol zur täglichen Armut, dem Elend und der Gewalt zu schaffen. Zu den bemerkenswerten Erfolgen der Musikschule zählt, dass sich viele der erfolgreichen Absolventen durch das Erlernen des Instrumentes einen geringen Lebensunterhalt als Musiker aufbauen können und das in einem Land, das viele Jahre nach den Bürgerkrieg noch immer von Armut und Korruption fest im Griff gehalten wird. Wie erfolgreich die Musik-Schule dabei arbeitet, belegen nicht nur mehrere CDs, sondern vor allem deren Erfolg: Die letzte Marimba-Weihnachts-CD war die meist verkaufte CD überhaupt in Nicaragua.
Holger Schiffer, Schiffer Siebdruck und Roland Tewes, Dornhege GmbH: „Als unsere Unternehmerkollegen und wir von der Not der Menschen, vor allem aber von der Arbeit der Stiftung hörten, haben wir spontan entschieden, unsere geplanten Weihnachtsaktionen in den Dienst der guten Sache zu stellen. Trotz Finanzkrise und kommender konjunktureller Verschlechterung wollen und können wir schließlich nicht vergessen, wie gut es uns im Gegensatz zu Menschen in anderen Teilen der Welt geht.“ Konkret heißt das: Die sechs Unternehmen, die sich zum Teil während der Vorstellung der Stiftung kennen lernten, orderten spontan mehrere hundert CDs, die sie mit einem Begleitschreiben zu Weihnachten an ihre Kunden versenden wollen. Michael Rüschendorf, Marketingleiter des Autohauses Lütke Uphues: „Wir sind einfach überzeugt, dass wir mit der Aktion mehr bewirken als mit Wein und Kalendern. Bei unseren Kunden finden wir Aufmerksamkeit für die Not der dritten Welt, die Stiftung erhält Geld, um diese zu lindern.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Ansprechpartner für die Presse:
Press & More GmbH,
Jürgen Rönsch,
An den Loddenbüschen 95,
48155 Münster,
Tel: 0251/8991854, Fax: 0251/8991112,
Mail: roensch(at)pressandmore.de
Diese Pressemitteilung kann unter www.pressandmore.de/presse-center elektronisch abgerufen werden.
Datum: 15.12.2008 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen Rönsch
Stadt:
Münster
Telefon: 0251-8991854
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Münsteraner Firmen setzen sich gemeinsam für Kinder in Nicaragua ein "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Press & More GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).