Bundesrat winkt mangelhaftes Gesetz durch

Bundesrat winkt mangelhaftes Gesetz durch

ID: 676515

VKD: Eine Möglichkeit, die Lage der Krankenhäuser deutlich zu verbessern, wurde vertan



(firmenpresse) - (NL/1393006509) Berlin, d. 9. Juli 2012. Mit Unverständnis hat der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands (VKD) auf das Votum des Bundesrates zum sogenannten Psych-Entgeltgesetz am Freitag vergangener Woche reagiert. Das Entgeltgesetz für die psychiatrischen und psychosomatischen Krankenhäuser sowie die neuen Finanzierungsregelungen für die Akutkrankenhäuser passieren zu lassen, ohne den geringsten Versuch, hier im Vermittlungsausschuss noch Änderungen zu erreichen, enttäuscht uns tief, erklärt dazu der Pressesprecher des VKD, Peter Asché. Diese Enttäuschung sei umso größer, als der Gesundheits-ausschuss des Bundesrates im Vorfeld eine ganze Reihe von Änderungsvorschlägen gemacht hatte, die der Lage der Kliniken wesentlich besser Rechnung getragen hätten. Die Möglichkeit, das Gesetz in den Vermittlungsausschuss zu verweisen, wurde leider nicht genutzt, bedauert Asché.

Die Vorschläge des Gesundheitsausschusses bezogen sich u.a. auf eine vollständige Refinanzierung der Tarifsteigerungen, die Einführung eines vollen Kosten-Orientierungswertes als neue, gerechte, Basis für die Budgetentwicklung der Kliniken sowie gesenkte und abgestaffelte Abschläge für mit den Krankenkassen vereinbarte Mehrleistungen der Krankenhäuser. Alles Forderungen, die vom VKD ebenfalls erhoben werden.
Nach Bekanntwerden der Vorschläge hatte Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr den Ländern in einem Brief gedroht, das gesamte Gesetz platzen zu lassen, falls diese es an den Vermittlungsausschuss verwei-sen würden. In diesem Fall, so Bahr, würde den Kliniken auch die vorgesehene anteilige Refinanzierung der Tariferhöhungen nicht mehr gewährt werden. Auf solche Weise Druck auszuüben, offenbart ein zumindest eigenartiges Verständnis von Demokratie, so Asché. Nachweislich das belegen mehrere aktuelle Studien stehen viele Krankenhäuser inzwischen mit dem Rücken zur Wand. Die Länder haben über Jahre wesentlich diesen Zustand mit befördert, indem sie ihre gesetzliche Pflicht zur Finanzierung der Investitionskosten der Kliniken immer stärker vernachlässigten. Sie hätten wenigstens hier ihr Gewicht stärker in die Waagschale werfen können.


Der VKD erwartet jetzt, dass zumindest die beschlossenen Finanzierungshilfen sehr schnell in die Fallpau-schalen einfließen. Sie werden allerdings bei Weitem nicht ausreichen. Es bleiben Finanzierungslasten, die vor allem kleine Kliniken an den Rand der Insolvenz bringen, befürchtet Peter Asché.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands e.V. (VKD) vertritt mit rund 2.600 Mitgliedern das Management fast aller deutschen Krankenhäuser einschließlich der Rehabilitationskliniken und Pflegeein-richtungen. Er versteht sich als Ansprechpartner insbesondere in Fragen der Krankenhauspraxis und des Klinikmanagements.
www.vkd-online.de



PresseKontakt / Agentur:

Universitätsklinikum Aachen
Peter Asché
Pauwelsstraße 30
52074 Aachen
vkdgs(at)vkd-online.de
0241 8088000
www.vkd-online.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zur Frage des Pfändungsschutzes von privaten Lebensversicherungen in der Ansparphase Familienunternehmer zu Bundesverfassungsgericht: Weitere Aushöhlung des Grundgesetzes stoppen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.07.2012 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676515
Anzahl Zeichen: 2562

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Asché
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241 8088000

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesrat winkt mangelhaftes Gesetz durch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universitätsklinikum Aachen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lage der Krankenhäuser bleibt prekär ...

(NL/4191423357) Berlin, d. 11. September 2013. Die Krankenhausversorgung in Deutschland ist nicht zukunftsfest. Vor allem die Versorgung in der Fläche ist gefährdet. Das ergab die aktuelle Mitgliederbefragung des Verbandes der Krankenhausdirektoren ...

Krankenhausmanager: Bund und Länder sind in der Pflicht ...

(NL/2867825410) Dresden, d. 29. April 2013. Für die Krankenhäuser spielt es keine Rolle, ob nun der Bund oder aber die Länder die gesundheitspolitischen Hausaufgaben machen. Die Hauptsache ist, sie werden erledigt. Wenn Krankenhausversorgung eine ...

Alle Meldungen von Universitätsklinikum Aachen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z