ZEIT ONLINE-Umfrage: Großes Vertrauen in Bundesverfassungsgericht

ZEIT ONLINE-Umfrage: Großes Vertrauen in Bundesverfassungsgericht

ID: 676678
(ots) - Das Bundesverfassungsgericht genießt in
Deutschland relativ großes Vertrauen. Das ist das Ergebnis einer
aktuellen Umfrage von ZEIT ONLINE, in der nach dem Vertrauen der
Bürger zu mehreren Institutionen gefragt wurde. Am schlechtesten
schnitten Bundestag, Bundesregierung und Verfassungsschutz ab.

Demnach bezeichneten 26 Prozent der Befragten das Vertrauen, das
sie dem Bundesverfassungsgericht entgegenbringen, als "eher groß", 14
Prozent sprachen sogar von "sehr großem Vertrauen". Das Karlsruher
Gericht spielt in dieser Woche eine wichtige Rolle für die deutsche
und europäische Politik: Es berät über die Klagen gegen den
Euro-Rettungsschirm ESM und den europäischen Fiskalpakt.

Ebenfalls auf relativ gute Werte kommt der Bundespräsident. 14
Prozent gaben an, "sehr großes Vertrauen" zum deutschen
Staatsoberhaupt zu haben. 28 Prozent haben demnach "eher großes
Vertrauen".

Auch die Polizei erhält positive Werte. Insgesamt 39 Prozent der
Befragten haben "sehr" oder "eher großes" Vertrauen zu ihr.

Schlecht schnitten dagegen Bundesregierung und Bundestag ab. Am
wenigsten Vertrauen genießt die Regierung. Fast 50 Prozent der
Befragten gaben an, der schwarz-gelben Regierung entweder "eher
weniger" (25 Prozent) oder "überhaupt nicht" (23 Prozent) zu
vertrauen.

Auch der Bundestag kommt auf wenig erbauliche Werte. 42 Prozent
der Befragten vertrauen ihm "eher weniger" oder "überhaupt nicht".

Ähnlich schlecht schneidet nur der Verfassungsschutz ab. 25
Prozent der Befragten haben "eher weniger", 22 Prozent "überhaupt
kein Vertrauen" in den Verfassungsschutz. Dessen Wirken und
Versäumnisse in der Aufklärung der NSU-Morde werden derzeit von einem
Untersuchungsausschuss des Bundestags untersucht.

Viele Bürger sind in ihrem Urteil unentschlossen. Bei allen


Institutionen war die häufigste Antwort "teils, teils". Zwischen 30
und 40 Prozent der Befragten konnten sich jeweils nicht für ein
positives oder negatives Urteil entscheiden.



Pressekontakt:
Den vollständigen ZEIT ONLINE-Text dieser Meldung finden Sie unter:
http://www.zeit.de/politik/deutschland/2012-07/umfrage-institutionen-
karlsruhe

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Michael Schlieben, ZEIT
ONLINE (Tel.: 030-322950-131), E-Mail: michael.schlieben@zeit.de).

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Angst vor Schlaganfall und Infarkt - Umfrage: Vier von zehn Deutschen bereitet die Vorstellung, an einem der beiden Herz-Kreislauf-Leiden zu erkranken, große Sorgen Rugedigu - Schmerzen im Schuh - Umfrage: Vor allem junge Frauen nehmen aus Schönheitsgründen schmerzende Füße in Kauf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.07.2012 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676678
Anzahl Zeichen: 2625

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZEIT ONLINE-Umfrage: Großes Vertrauen in Bundesverfassungsgericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE ZEIT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DIE ZEIT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z