Neues vom Fortschrittsmotor Werkzeug

Neues vom Fortschrittsmotor Werkzeug

ID: 676868
(PresseBox) - Die vom Kunststoff-Zentrum (SKZ) Würzburg veranstalteten 18. Würzburger Werkzeugtage widmen sich am 19. und 20. September 2012 zum einen grundlagenorientierten Fachthemen, zum anderen der Funktionsintegration durch geeignete Werkzeugtechnologie. Unter der Leitung von Professor Dr.-Ing. Simone Bölinger von der Fachhochschule Köln zeichnen ausgewiesene Fachleute ein Bild der aktuellen Werkzeugtechnik und berichten über Forschungsthemen auf diesem Gebiet. Bei all dem kommt die Praxis nicht zu kurz. Werkzeughersteller und ihre Kunden sind zu der Veranstaltung nach Würzburg eingeladen, die dem Meinungsaustausch und der Knüpfung bzw. Pflege von Kontakten breiten Raum bietet.
Die Qualität eines Produkts hängt weitgehend ab vom Zusammenspiel von Rohstoff und Werkzeug. Kunden erwarten darüber hinaus kostengünstige Lösungen, was angesichts des bestehenden Wettbewerbsdrucks von den Werkzeugherstellern und spritzgießenden Unternehmen positive Resultate im Bemühen um Wirtschaftlichkeit verlangt.
Die wichtigsten Forderungen an das Spritzgießwerkzeug sind in diesem Zusammenhang die Erhöhung der Produktivität durch kürzere Zykluszeiten und geringere Ausschussmengen sowie die Vermeidung von Prozessunterbrechungen. Einen Beitrag zur Qualität und zum Kundennutzen des Werkzeugs verspricht die Funktionsintegration, die mit möglichst wenigen Bauteilen möglichst viele Funktionen abdecken will. Ergebnisse können sein: Kostenreduzierung durch Vereinfachung der Montage, weniger Materialaufwand, Gewichtsreduktion durch das Einsparen von Bauteilen und Steigerung der Zuverlässigkeit, z. B. durch eliminierte Störungen an Bauteiltrennungen. Schließlich hat auch die Werkzeugtemperierung entscheidenden Einfluss auf die Qualität der Produkte, die Prozesssicherheit und Prozessgeschwindigkeit. Durch den Einsatz innovativer Temperierkonzepte werden viele neue Prozesse und Produkte ermöglicht. Die thermische Simulation in der Konstruktionsphase ist ein wichtiges Hilfsmittel für die Auslegung des Werkzeugs.


"Fortschrittsmotor Werkzeug" bedeutet: Innovative Prozesse durch optimierte Werkzeugtechnik.
Tagungsdaten
- Thema: 18. Würzburger Werkzeugtage
- Zeit: 19./20. September 2012
- Ort: Tagungszentrum Festung Marienberg, Würzburg
- Leitung: Prof. Dr.-Ing. Simone Bölinger, Fachhochschule Köln - Campus Gummersbach
- Veranstalter: SKZ - ConSem GmbH, Würzburg

Wissen eröffnet Perspektiven
Das SKZ steht seit über 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland und Europa.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Wissen eröffnet Perspektiven
Das SKZ steht seit über 50 Jahren für kompetente Aus- und Weiterbildung. Die Auswahl der Themen ist speziell für Unternehmen im Umgang mit allen Formen des Kunststoffes abgestimmt. 600 Veranstaltungen mit über 10.000 Teilnehmern jährlich sowie 1.500 Referenten machen das SKZ zum Marktführer für Wissenstransfer im Bereich Kunststoff in Deutschland und Europa.



drucken  als PDF  an Freund senden  24h-Vertriebs-Webinar WIR SIND UMSATZ 2012 Wall Street Institute bringt innovatives Sprachlernspiel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.07.2012 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 676868
Anzahl Zeichen: 2940

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues vom Fortschrittsmotor Werkzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z