Bayerisches Handwerk zur Tachographenpflicht

Bayerisches Handwerk zur Tachographenpflicht

ID: 677257

BHT verärgert über EU-Abgeordnete



(PresseBox) - Mit Unverständnis und Verärgerung reagiert das bayerische Handwerk auf Meldungen, wonach die meisten bayerischen Europaabgeordneten gegen eine Lockerung der Tachographenpflicht für Handwerker gestimmt haben. Allen Beteuerungen insbesondere der Abgeordneten der CSU, Handwerker bis zu einem Umkreis von 150 Kilometern und einer Gewichtsbeschränkung bis 7,5 Tonnen von dieser Pflicht auszunehmen, zum Trotz, wurde auch mit Stimmen der CSU beschlossen, künftig nur noch Fahrzeuge bis 2,8 Tonnen Gesamtgewicht in einem Radius von 100 Kilometern von der Fahrtenschreiberpflicht zu befreien. BHT-Präsident Heinrich Traublinger, MdL a. D. erklärt: "Dieses Abstimmungsverhalten ist ein Schlag ins Gesicht unseres Wirtschaftszweiges, da die jetzt vorgesehenen Regelungen den Handwerksbetrieben zusätzliche massive bürokratische Lasten aufbürden."
Traublinger weist darauf hin, dass der Radius von Handwerkern gerade im ländlichen Bereich über 100 Kilometer hinausgehen muss und vor allem eine Gewichtsbeschränkung auf 2,8 Tonnen Gesamtgewicht der täglichen Praxis vollkommen zuwider läuft. Schon ein normaler VW-Transporter mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 3 Tonnen fiele heute unter die neuen Bestimmungen. Der BHT-Präsident: "Offensichtlich war den EU-Abgeordneten nicht klar, welch weit reichende Konsequenzen ihr Abstimmungsverhalten nach sich zieht. Gerne würden wir sie zum wiederholten Male darüber aufklären!"



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt noch anmelden für den Studienstart im September 2012 Bundesendrunde beim Fernplanspiel playbizz - 6. Platz für das Azubiteam der ENERTRAG AG
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.07.2012 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677257
Anzahl Zeichen: 1492

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches Handwerk zur Tachographenpflicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z