Verschenken Sie nicht ihr Altgold!

Verschenken Sie nicht ihr Altgold!

ID: 677360

Gold-Ankauf ist Vertrauenssache – aber nicht nur. Wegen des hohen Goldpreises lohnt es sich derzeit im besonderen Maße, in den eigenen vier Wänden auf die Suche nach nicht mehr benötigtem Goldschmuck, Zahngold oder anderen Gegenständen aus Gold zu gehen. Dieses Altgold lässt sich leicht zu Geld machen. Regelmäßig reiben sich Kunden die Augen, so Margot Kuschmiersz von Margots Silberstübchen in Neuenrade, wenn Sie von uns erfahren, wie viel Ihr Gold tatsächlich wert ist.



(firmenpresse) - Doch was ist eigentlich Altgold?
Als Altgold bezeichnet man alle Stücke aus echtem Gold, die der Wiederverwertung zugeführt werden können. Z.B. Goldschmuck (auch defekt und "Omaschmuck"), Zahngold und Goldmedaillen. Goldbarren und gängige Goldanlagemünzen wie zum Beispiel der lgendäre Krüger-Rand werden in der Regel nicht eingeschmolzen und erzielen daher oft höhere Preise.

Darauf sollte man beim Gold-Verkauf achten:

- Hohe Lockpreise gelten häufig nur für Barren aus Feingold, nicht aber für Altgold.

- Der Händler operiert mit hohen Ankaufspreisen und zieht schließlich horrende Fantasiegebühren wieder ab. So ist es zum Beispiel nicht zulässig, bei Altgoldankäufen von Privatleuten die Mehrwertsteuer in Höhe von 19 Prozent einzubehalten.

- Abzüge für defekten oder altmodischen Goldschmuck sind unzulässig, da nur der Materialwert zählt.

- Unternehmen, die im Fernsehen werben, zahlen häufig geringere Preise. Der Grund: Die Werbemaßnahmen müssen durch die eigene Marge beim Goldankauf mitfinanziert werden. Leidtragende sind die Kunden, die häufig nur 20 bis 45 Prozent des reellen Wertes erhalten.

- Die Waage, mit der das Altgold gewogen wird, sollte das Siegel des Eichamtes haben.


Sie sollten sich nicht scheuen, den Altgoldhändler danach zu fragen, wie sich der Preis errechnet. Dieser sollte etwa 75 bis 80 Prozent des tatsächlichen Goldpreises betragen. Die Differenz zum Börsen-Kurs entsteht durch die Kosten für das Aufarbeiten in 999er Feingold, das Einschmelzen und den Aufwand des Händlers.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Entdecken Sie luxuriöse Schmuckkreationen aus hochwertigen Materialien von namhaften Marken, Uhrenmodelle mit klassischen und trendigen Designs, erlesene Feinkost, Geschenkartikel und Wohnaccessoires.



drucken  als PDF  an Freund senden  Service-Friday: Generalversammlung der Protectum Information-Monday: Eintrittsgelder erhalten Genossenschaftsarbeit
Bereitgestellt von Benutzer: margotKusch
Datum: 10.07.2012 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677360
Anzahl Zeichen: 2107

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margot Kuschmiersz
Stadt:

58809 Neuenrade


Telefon: +49 (0) 23 92 - 80 61 70

Kategorie:

Geldanlage


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verschenken Sie nicht ihr Altgold!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Margot`s Silberstübchen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erwartungen der Entwicklung des Goldkurses ...

Die Wertanlage in Gold hat bereits vor einigen Jahren an Popularität gewonnen und ist auch heute noch eine beliebte Sicherung vor finanziellen Krisen. Im Vergleich zu Aktien oder Wertpapieren ist Gold nämlich relativ wertstabil. Angst vor Inflation ...

Alle Meldungen von Margot`s Silberstübchen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z