Geld-Magazin.de und steuerberaten.de kooperieren
ID: 67749
Neu auf Verbraucherportal Geld-Magazin.de: Online-Rechner zu wichtigen Steuerthemen
Das Angebot Rechentools des Verbraucherportals Geld-Magazin.de wurde um Online-Rechner Steuern erweitert. Unter www.geld-magazin.de/vergleichsrechner/steuern kann der User ausrechnen, wieviel Geld er vom Finanzamt wegen des Urteils zur Pendlerpauschale zurückerhält, wie hoch seine Einkommenssteuer sein wird, und vieles mehr.
Dabei integriert Geld-Magazin.de die Tools von steuerberaten.de, dem im Oktober gestarteten Online-Portal rund um Steuern und Buchhaltung. „Wir freuen uns, so den Service-Bereich für unsere User sinnvoll erweitern zu können“, meint Anette Rehm, Geschäftsführerin von Geld-Magazin.de. „Damit findet Otto Normalverbraucher bei Geld-Magazin.de alle relevanten Informationen, Services und Vergleichsrechner rund ums Geld in einem Portal.“
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gegründet April 2008, bietet das unabhängige Internet-Portal dem privaten Nutzer rund ums Geld Informationen, Tipps und Services.
Der USP von Geld-Magazin.de ist, in normalen, leicht verständlichen Worten auch komplexe Themenstellungen aufzugreifen. Daneben gibt es kein anderes Portal, das gebündelt so hochwertige und neutrale Vergleichsrechner zu Finanzprodukten, Energie- sowie Telefontarifen bietet.
Geld-Magazin
info(at)geld-magazin.de
Geld-Magazin, Anette Rehm, Telefon 0911 / 5614697 oder 0151 / 12427210, rehm(at)geld-magazin.de, http://www.geld-magazin.de
Datum: 16.12.2008 - 16:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 67749
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anette Rehm
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 0911 5614697
Kategorie:
Internet-Portale
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.12.2008
Diese Pressemitteilung wurde bisher 629 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geld-Magazin.de und steuerberaten.de kooperieren "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Geld-Magazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).