TextilWerk Bocholt: Neuer Ankerpunkt der Europäischen Route für Industriekultur

TextilWerk Bocholt: Neuer Ankerpunkt der Europäischen Route für Industriekultur

ID: 677542

TextilWerk Bocholt: Neuer Ankerpunkt der Europäischen Route für Industriekultur



(pressrelations) -
Bocholt (nrw-tn). Das LWL-Industriemuseum TextilWerk in Bocholt wird am 12. Juli 2012 zum Ankerpunkt der "European Route of Industrial Heritage" (ERIH) ernannt. Die Route verknüpft somit 78 Orte von besonderer historischer Wichtigkeit und hoher touristischer Attraktivität. "Ausschlaggebend für die Nominierung Bocholts war die Erweiterung des Textilmuseums um die historische Spinnerei Herding mit hochwertiger Ausstellungskonzeption und -architektur, vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten und gelungener Präsentation der regionalen Textilgeschichte", erklärt Andreas Kuchajda, Schatzmeister der ERIH.

ERIH, das Netzwerk der Europäischen Route der Industriekultur, ist 2008 auf dem Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Essen gegründet worden. Es hat sich die touristische Vermarktung von Industriekultur in Europa zur Aufgabe gemacht. Aktuell umfasst die Europäische Route der Industriekultur 850 Standorte in 32 europäischen Ländern. Nordrhein-Westfalen ist mit neun Ankerpunkten und drei Regionalen Routen, die über 30 Standorte verbinden, stark vertreten.

Neben den 78 Ankerpunkten der virtuellen ERIH-Hauptroute geben zehn Europäische Themenrouten, 15 Regionale Routen und über 100 Biographien von Persönlichkeiten, die die Industrialisierung Europas beeinflusst haben, Einblicke in die Industriegeschichte.

Das Netzwerk wird ständig erweitert. Fachleuten bietet ERIH eine Plattform für den Austausch und entwickelt gemeinsame Vermarktungsideen. So wird bei der diesjährigen ERIH-Konferenz im September in Amsterdam über eine "Europäische Nacht der Industriekultur" diskutiert.

Internet: www.erih.net


Pressekontakt:
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Industriemuseum
Christiane Spänhoff
Telefon: 0231/6961-127
Fax: -123
christiane.spaenhoff@lwl.org

Pressekontakt:


ERIH Pressekoordination Deutschland
Christiane Baum
Telefon: 02150/75 6498
Fax: 02150/75 6497
presse@erih.netUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Meilenstein gegen Straflosigkeit: Bundesregierung begrüßt IStGH-Urteil gegen Lubanga Zoover-Gästebefragung zeigt: Hotels in NRW sind deutschlandweit Spitze
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.07.2012 - 15:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677542
Anzahl Zeichen: 2363

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TextilWerk Bocholt: Neuer Ankerpunkt der Europäischen Route für Industriekultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z