Weltgrößte online-Projektbörse Freelancer verändert die deutsche Outsourcing-Landschaft

Weltgrößte online-Projektbörse Freelancer verändert die deutsche Outsourcing-Landschaft

ID: 677569

Deutsche Unternehmen steigern ihre Wettbewerbsfähigket mit Hilfe freiberuflicher Mitarbeiter



(firmenpresse) - Berlin, 06.07.2012 - Freelancer, der weltgrößte online-Marktplatz für die Vermittlung von Projekten und freiberuflicher Arbeit kündigt den Launch seiner deutschen Website www.freelancer.de für den 23. Juli 2012 an. Diese Ankündigung fällt zusammen mit der Veröffentlichung einer Studie, in der sich 71% von 15.000 befragten deutschen Nutzern von Freelance davon überzeugt zeigten, dass der verstärkte Einsatz freiberuflicher Mitarbeiter die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steigern könnte. Sie gaben an, dass sie eher freiberufliche Experten mit passendem Profil in Projekte einbinden würden, als weitere Mitarbeiter mit weniger breitem Kompetenzspektrum fest einzustellen.

Freelancer verbindet Auftraggeber im Internet mit 3,6 Millionen freiberuflich tätigen Experten, die ihre Leistungen zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten. Damit helfen sie auch deutschen Unternehmen, auf existierenden und neuen Märkten im In- und Ausland zu bestehen. Freelancer konnte so weltweit bereits mehr als eine Million kleiner Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Outsourcing gewinnt zunehmend an Bedeutung für deutsche Unternehmen, die angesichts aufstrebender Wirtschaftsnationen wie China, Indien, oder Brasilien um ihre Wettbewerbsfähigkeit fürchten. Mehr als 60% der befragten Unternehmen schätzten in diesem Zusammenhang den Start von freelancer.de mit ihrem weltweiten Expertennetzwerk als immens wichtig für die Sicherung der führenden Position deutscher Unternehmen im globalen Wettbewerb ein.

Die Studie bestätigte darüber hinaus das weltweite Wachstum von Wirtschaftsleistungen, die im Rahmen ausgelagerter Projekte erbracht werden. Im Vergleich zum Vorjahr setzen heute 47% aller befragten deutschen Unternehmen mehr Freelancer ein als noch vor einem Jahr, bei 21% der Unternehmen blieb diese Zahl unverändert. Und 45% der Unternehmen gaben an, dass Freelancer ihr Wachstum unterstützt haben.

Insgesamt beurteilen die deutschen Nutzer diesen Trend positiv. Mehr als 70% sind überzeugt, dass freiberufliche Arbeit eine bessere Work-Life_Balance und Zugang zu interessanteren Jobs ermöglicht. Ebenso glauben sie, dass Mitarbeiter, die ausgelagerte Projekte selbständig bearbeiten, weniger unter Stress leiden und ihre Arbeit interessanter und flexibler ist.



“Angesichts wachsenden Wettbewerbs in der Weltwirtschaft insbesondere durch sich entwickelnde Wirtschaftsmächte in Asien und Lateinamerika suchen deutsche Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre Wettbewerbsposition zu stärken, indem sie verstärkt mit Freelancern zusammenarbeiten,” sagte Matt Barry, CEO von Freelancer. “Da Unternehmen ohnehin immer mehr neue Technologien nutzen, erscheint es ihnen folgerichtig, auch Aufgaben auszulagern, die sie mit eigenen Mitarbeitern nicht bearbeiten können. Hinzu kommt, dass online-Marketing auf ausländischen Märkten immer wichtiger für deutsche Unternehmen wird und immer mehr dieser Unternehmen Freelancer damit beauftragen,” fährt Barry fort.

“Der Launch von freelancer.de am 23.07.2012 wird Unternehmen in Detuschland ebenso helfen wie all jenen Experten und Dienstleistern, die selbständig arbeiten möchten. Als größter Marktplatz dieser Art weltweit wird freelancer.de die Arbeitsweise der deutschen Wirtschaft so grundlegend verändern, dass Wirtschaftsexperten diesen Umbruch in den USA bereits mit der Industriellen Revolution verglichen haben.” Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Der mit dem renommierten Webby Award ausgezeichnete online-Marktplatz freelancer.de ist der weltgrößte Marktplatz für outsourcing. Über Freelancer.de treten Unternehmen mit unabhängigen Dienstleistern und Freelancern in Kontakt. Freelancer.de verbindet mehr als drei MIllionen Experten auf der ganzen Welt. Über unsere Website können Auftraggeber Freelancer mit Projekten in den Bereichen Softwareentwicklung, Schreiben von Texten, Datenerfassung und Design bis hin zu Maschinenbau und wissenschaftlicher Arbeit, Marketing und Vertrieb, Buchhaltung und juristischen Dienstleistungen beauftragen. Aufträge werden ab 20 € angeboten, durchschnittliche Projektbudgets liegen unter 150 €. Damit sind auf Freelancer.de ausgeschriebene Projekte insbesondere für Gründer und kleine Unternehmen sehr kostengünstig, die oft eine große Vielfalt von Aufgaben zu bearbeiten haben, die jedoch die Einstellung fest angestellter Vollzeit-Mitarbeiter nicht rechtfertigen würden.

Freelancer.com ist mit mehr als vier Millionen Usern weltweit der größte online-Marktplatz für Projekte. Dies entspricht mehr als dem Zweieinhalbfachen der Userzahlen der nächstgrößeren Wettbewerber. Mehr als 2,4 Millionen Projekte und damit mehr als auf jeder anderen Plattform wurden bislang auf Freelancer.com ausgeschrieben. Während sich diese Projekte früher auf Design, Grafikdesign, das Schreiben von Texten und SEO konzentrierten, finden sich heute auf Freelancer.com auch Ausschreibungen in Bereichen wie Astrophysik, Luftfahrtingenieurswesen, Biotechnologie, Produktion und Industriedesign.

Auch gemessen am Traffic ist Freelancer.com das weltweit führende Portal mit Projektausschreibungen und wird derzeit bei Alexa auf Rank 359 geführt.



PresseKontakt / Agentur:

Helmut Landenberger
COMAGO
Kommunikation . Marketing . Organisation
Wiesenstraße 55
14612 Falkensee
Deutschland
+49 33 22 84 06 52
landenberger(at)comago.de
www.comago.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Flugzeuggetragenes SAR-System von Lockheed Martin zum Export freigegeben Metalle pro Klima: Klimaschutz der Industrie vor Ort erleben
Bereitgestellt von Benutzer: COMAGO
Datum: 10.07.2012 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677569
Anzahl Zeichen: 3569

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Landenberger
Stadt:

Falkensee


Telefon: +49 33 22 84 06 52

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 09.07.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltgrößte online-Projektbörse Freelancer verändert die deutsche Outsourcing-Landschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COMAGO Kommunikation . Marketing . Organisation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IT-Nearshoring neu definiert ...

Rousse, Bulgarien, 26. September 2012 – Das bulgarische Nearshoring-Unternehmen Nonillion bietet sein hoch effizientes Kooperationsmodell „Your Own Team“ ab sofort auch auf dem deutschen Markt an. „Your Own Team“ erlaubt es deutschen Untern ...

Prof. Dr. Christine Lang in Bioökonomierat berufen ...

Berlin, 27. August 2012 – Prof. Dr. Christine Lang, Gründerin und Geschäftsführerin der ORGANOBALANCE GmbH, Berlin, und Professorin für Mikrobiologie und Molekulargenetik an der Technischen Universität Berlin, wurde von Frau Prof. Dr. Annette ...

Alle Meldungen von COMAGO Kommunikation . Marketing . Organisation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z