Metalle pro Klima: Klimaschutz der Industrie vor Ort erleben

Metalle pro Klima: Klimaschutz der Industrie vor Ort erleben

ID: 677583
(firmenpresse) - Metalle pro Klima: Klimaschutz der Industrie vor Ort erleben

(DGAP-Media / 10.07.2012 / 15:13)

Nürnberger Feuerverzinker (Wiegel-Gruppe) und 'Metalle pro Klima' laden zur
Regionalveranstaltung und informierenüber Klimaschutz, Energie- und
Ressourceneffizienz

Nürnberg, 10.07.2012, Die Klimaschutzinitiative der
Nichteisen(NE)-Metallindustrie'Metalle pro Klima' lädt am Donnerstag, 26.
Juli 2012, um 11.15 Uhr zur Regionalveranstaltung und Pressekonferenz am
Standort Nürnberg zum Mitgliedsunternehmen WIEGEL-Gruppe ein.

Der Verwaltungsrat der WIEGEL-Gruppe, Alexander Hofmann, informiertüber
aktuelle Themen des Feuerverzinkungsunternehmens und stellt die Risiken und
Chancen nationaler und europäischer Klimapolitik für das Unternehmen vor.
Experten stellen Best Practice Beispiele der WIEGEL-Gruppe zur
klimaschonenden Metallerzeugung und -verarbeitung vor.

Der Hauptgeschäftsführer der WirtschaftsVereinigung Metalle unter deren
Dach Metalle pro Klima arbeitet, Martin Kneer, zeigt auf, wie die
Nichteisen-Metallindustrie in der Produktion, durch ihre Produkte und mit
Recycling den Klimaschutz und die Energie- und Ressourceneffizienz
voranbringt.

Die WIEGEL-Gruppe mitüber 1.500 Arbeitsplätzen im Bereich des metallischen
Korrosionsschutzes und Gittermastbaus ist Mitglied der
Unternehmensinitiative 'Metalle pro Klima', der Plattform der
Nichteisen-Metallindustrie für wissens- und technologiebasierten
Klimaschutz. Best Practice-Beispiele aus der energieeffizienten Produktion,
der klimaschonenden Metallerzeugung- und -bearbeitung sowie dem
ressourcenschonenden Recycling unterstreichen das Engagement für einen
wirkungsvollen und sinnvollen Klimaschutz.

Dieser technologische Klimaschutz gründet auf Nichteisen-Metallen, den
hochfunktionalen Werkstoffen für energieeffiziente Produkte und
industriellen Klimaschutz innerhalb der Produktion und in klimaschonenden


Beiträgen entlang der gesamten industriellen Wertschöpfungskette bis zum
Endprodukt.

Unerlässlich für die Industrie sind die richtigen politischen
Rahmenbedingungen. Wenn Europa und Deutschland die Vorreiterrolle in der
internationalen Klimapolitik weiter ausbauen wollen, stehen die Grenzen der
Belastbarkeit der Industrie zur Diskussion. Der europäische
Emissionshandel, die hohen Energiekosten und das
Erneuerbare-Energien-Gesetz stellen die internationale Wettbewerbsfähigkeit
der Unternehmen in Frage. Damit werden auch die Leistungen und Beiträge der
Unternehmen zum Klimaschutz zur Disposition gestellt.Über Metalle pro Klima in der WirtschaftsVereinigung Metalle

Metalle pro Klima ist ein Zusammenschluss von Unternehmen der
Nichteisen-Metallindustrie. Hintergrundinformationen und Best
Practice-Beispiele zu weiteren Anwendungen von Nichteisen-Metallen wie
Aluminium, Kupfer, Zink und anderen Metallen finden Sie auf dem
Internetportal von 'Metalle pro Klima': www.metalleproklima.de

Das Einladungs- und Antwortschreiben sowie die Anfahrtsbeschreibung finden
Sie unter:
http://www.dgap-medientreff.de/unternehmens-meldungen/?cdn=metalleproklima

Kontakt:
Dirk Langolf
Kommunikation und Projektmanagement
Communication and Project Management

WirtschaftsVereinigung Metalle / METALLE PRO KLIMA
Wallstraße 58/59
D-10179 Berlin

Fon: +49 (30) 726207-111
Fax: +49 (30) 726207-198
Mobil: +49 170 7606628
E-Mail : langolf@wvmetalle.de / langolf@metalleproklima.de
www.wvmetalle.de / www.metalleproklima.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: Metalle pro Klima
Schlagwort(e): Energie

10.07.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


177331 10.07.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltgrößte online-Projektbörse Freelancer verändert die deutsche Outsourcing-Landschaft HKL Mietmaschinen im Einsatz für neuen Solarpark in Brandenburg
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 10.07.2012 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677583
Anzahl Zeichen: 4622

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Metalle pro Klima: Klimaschutz der Industrie vor Ort erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Metalle pro Klima (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Metalle pro Klima


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z