Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Karlsruhe

Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Karlsruhe

ID: 677779
(ots) - Eile ist die Tüchtigkeit von Stümpern,
philosophierte schon der amerikanische Schriftsteller Ambrose Bierce
vor etwa 100 Jahren. Genau vor diesem Fehler hütete sich gestern das
oberste deutsche Verfassungsgericht. Indem sich die Karlsruher
Richter mehr Bedenkzeit einräumten, bremsten sie gegen den
ausdrücklichen Willen der Regierung den permanenten Rettungsschirm
ESM aus. Eigentlich sollte der noch in diesem Monat in Kraft treten.
Tatsächlich scheint die europäische Politik unter einer Zwangsneurose
zu leiden - nämlich, dass immer neue Zahlungen an notleidende Banken
und Staaten fließen müssen - und das möglichst schnell. Von daher ist
es zu begrüßen, wenn Karlsruhe die panisch anmutende Krisenhast
entschleunigt. Die Richter sind nicht gewillt, die Grundlagen unseres
Gemeinwesens durch angeblich alternativlose Notprogramme vorschnell
aufweichen zu lassen. Ihre verordnete Atempause ist ein Signal, die
im Grundgesetz verankerten Rechte des Parlaments sehr ernst zu
nehmen. Es kann nicht sein, dass die Finanzmärkte die Politik vor
sich hertreiben.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Südwest Presse: KOMMENTAR · FRAUENQUOTE Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Satiremagazin»Titanic« und dem Papst
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2012 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677779
Anzahl Zeichen: 1347

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Karlsruhe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z