Rheinische Post: Kommentar: Gesetz ohne Debatte

Rheinische Post: Kommentar: Gesetz ohne Debatte

ID: 677814
(ots) - Man kann trefflich streiten, wie praktikabel es
für Meldeämter ist, bei jedem Bürger die Zustimmung für die
Datenweitergabe einzuholen, oder ob nicht auch eine
Widerspruchslösung dem Datenschutz im neuen Melderecht gerecht würde.
Aber man muss diesen Streit auch führen! Öffentlich und
nachvollziehbar. Wenn Bürger Gesetze akzeptieren sollen, müssen sie
sehen und hören können, wie um das Für und Wider gerungen wird. Der
Bundestag ist der Ort dafür. Aber er verweigert sich. Vor der
Sommerpause wurden Debattenbeiträge zu Hunderten nur zu Protokoll
gegeben. Mal war der Fußball, mal ein Fest für die Abgeordneten
attraktiver. Geht das gewöhnlich unter, weil es meist nicht um
besonders "prickelnde" Themen geht, so hat es den Bundestag nun
peinlich erwischt. Ein Meldegesetz, das alle Menschen in Deutschland
betrifft, wird sowohl bei der Einbringung als auch bei der
Schluss-"Debatte" öffentlich mit keiner Silbe beraten. Und das,
obwohl in der vertraulichen Ausschussphase radikale Veränderungen
daran vorgenommen wurden. Damit leistet das Parlament dem Vertrauen
in das Funktionieren der Demokratie einen Bärendienst. Der Bundestag
muss seine Arbeit reformieren. Dringend. Und gründlich.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Europa blickt nach Karlsruhe - Leitartikel Rheinische Post: Kommentar: Der Euro hat nicht Monate Zeit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.07.2012 - 21:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 677814
Anzahl Zeichen: 1451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Gesetz ohne Debatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z