BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: ?Landesregierung entkernt Bürgerrechte?

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: ?Landesregierung entkernt Bürgerrechte?

ID: 678160

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: "Landesregierung entkernt Bürgerrechte"



(pressrelations) -
MAGDEBURG/UM ? "Mit dem Entwurf eines neuen Polizeigesetzes, dem Gesetz über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt, kurz SOG, entkernen CDU und SPD im Namen einer vermeintlichen Gefahrenabwehr auf breiter Front die Bürgerrechte. Diese Vorlage der Landesregierung ist indiskutabel", so bewertet der innenpolitische Sprecher der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sebastian Striegel, den vorgelegten Gesetzentwurf.

"Wer sich das Gesetzesvorhaben im Detail vornimmt, könnte meinen, dass sich die Landesregierung die Polizeigesetze aus anderen Bundesländern angeschaut und sich überall die schärfsten Regelungen herausgepickt hat", meint Striegel. "Das Ergebnis ist eines der repressivsten Polizeigesetze der Republik. Es greift im Zuge einer vermeintlichen Gefahrenabwehr massiv, beispielsweise in das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, ein."

So sieht der Gesetzentwurf bei alltäglichen Verkehrskontrollen eine Videoüberwachung vor. Der Gesetzentwurf der Landesregierung legalisiert den bislang illegalen Einsatz von Staatstrojanern, also den digitalen Angriff auf private Computer im Namen der Gefahrenabwehr, und er ermöglicht gesundheitliche Zwangstests beispielsweise bei HIV-verdächtigen Personen. Das neue Gesetz ermächtigt die Behörden im Zuge einer Gefahrenabwehr, die beispielsweise vermeintlich von einem Demonstrationszug ausgeht, zur Komplettabschaltung des gesamten Mobilfunknetzes. Eine ähnliche Regelung in Berlin beschränkt solche weitgehenden Maßnahmen auf die konkrete Entschärfung von Sprengvorrichtungen. Der Mobilfunk darf dort auch nur im unmittelbaren Nahbereich unterdrückt werden.

"Die gesetzliche Ermächtigung zur Einführung von Sperrstunden und zu Alkoholverboten in der Öffentlichkeit ist gnadenloser Populismus. Sperrstunden und Verbote lösen ein gesellschaftliches Alkoholproblem nicht, sondern verdrängen es maximal in andere Bereiche", meint Striegel. "Ist das Trinken in der Öffentlichkeit nicht erlaubt, wird im privaten Rahmen vorgeglüht. Sperrstunden verschärfen eventuell bestehende Sicherheitsprobleme, weil in kurzer Zeit sehr viele alkoholisierte Personen in Kneipenvierteln auf der Straße sind, das zeigen die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern."



Positive Aspekte müssen im Gesetzentwurf mit der Lupe gesucht werden. So ist die testweise Einführung von Videoüberwachung im Polizeigewahrsam bei hilflosen Personen zu begrüßen. Die Landesregierung konterkariert jedoch die Forderung von Menschenrechtsorganisationen, wenn sie diese als allgemeine und dauerhaft für die Polizei einsehbare Überwachung gestaltet. Amnesty International hatte gefordert, dass ein Zugriff auf die ansonsten verschlossenen Daten nur im Fall von Anzeigen beispielsweise wegen Misshandlung oder unterlassener Hilfeleistung möglich sein sollte.

Striegel: "Insgesamt ist das eine Aushöhlung der Bürgerrechte, die zum Himmel schreit. Als Stimme für die Bürgerrechte lehnen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN diesen Gesetzentwurf ab!"

"BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN lehnen das neue Polizeigesetz komplett ab. Freiheits- und Bürgerrechte geraten gegenüber einem nur theoretischen Gewinn an Sicherheit in die Hinterhand."

Sebastian Striegel, innenpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt

Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Regensommer 2012: Bei eDates den Sommerflirt finden Rheinische Post: Grünen-Fraktionschef Trittin fordert Vermögensabgabe statt Zwangsanleihen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.07.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678160
Anzahl Zeichen: 3868

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: ?Landesregierung entkernt Bürgerrechte?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

'Landesregierung fährt Energiewende gegen die Wand' ...

"Ein zusätzliches Braunkohlekraftwerke in Profen und die Energiewende: das passt nicht zusammen", sagt die energiepolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dorothea Frederking. "Mit solch einer Politik ...

?Aufgabe aller, den Nazis entgegenzutreten? ...

Statements der Vorsitzenden der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Dr. Claudia Dalbert, zur Blockade der Naziaufmärsche am 12. Januar 2013: "Am Samstag geht es darum, dass die Nazis hier in Magdeburg keinen Meter Straße für sich in An ...

Alle Meldungen von Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z