Rheinische Post: Steuerfahnder wirft Credit Suisse Förderung der Geldwäsche vor
ID: 678315
Thomas Eigenthaler, hat mit Blick auf den aktuellen Steuer-Skandal
harte Kritik an der Credit Suisse geübt. "Wenn Schwarzgeld-Konten in
einer Scheinversicherung versteckt werden, ist das nicht nur
Steuerhinterziehung. Mit dem Angebot solcher Produkte hat die Credit
Suisse auch die Geldwäsche gefördert", sagte Eigenthaler der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe).
Deutsche Steuerfahnder haben bei den deutschen Kunden der
Schweizer Großbank bundesweit Hausdurchsuchungen vorgenommen. Die
Credit Suisse soll ihnen so genannte Scheinversicherungen angeboten
haben, wobei die Geldlanlage statt auf normale Sparkonten über den
Umweg einer Credit-Suisse-Tochter in der Steueroase Bermuda in
Versicherungen eingezahlt werden.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678315
Anzahl Zeichen: 1023
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Steuerfahnder wirft Credit Suisse Förderung der Geldwäsche vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).