In Stuttgart wird ab sofort "gemoovelt" - Daimler AG stellt einzigartiges Mobilitätskonze

In Stuttgart wird ab sofort "gemoovelt" - Daimler AG stellt einzigartiges Mobilitätskonzept als Pilotprojekt in der Landeshauptstadt vor (AUDIO)

ID: 678375
(ots) -
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN

Anmoderation:

Hektik, Lärm, Verkehrschaos - so sieht es in den meisten
Metropolen der Welt heutzutage aus. Auch wer zur Rush-Hour durch
Stuttgart fahren muss erlebt den Stress im Berufsverkehr Tag für Tag
- schließlich ist die Landeshauptstadt auf Platz eins der deutschen
Staustatistik. Es muss aber doch noch andere Möglichkeiten geben, von
A nach B zu kommen, als im Schneckentempo Stoßstange an Stoßstange.
Wie das funktionieren kann, hat die Daimler AG heute in der
Landeshauptstadt vorgestellt: "moovel" heißt das neue, einzigartige
Mobilitätskonzept, das Angebote unterschiedlichster
Mobilitätsanbieter per App und mobiler Website bündelt. Andreas Mink,
der Projektleiter des Mobilitätskonzepts:

O-Ton Andreas Mink

moovel bietet mir eine transparente Übersicht über die
unterschiedlichen Fahrtoptionen beispielsweise des öffentlichen
Nahverkehrs, von Fahrgemeinschaften über "Mitfahrgelegenheit.de" oder
auch Fahrrad und demnächst auch car2go. Das ist das, was den Mehrwert
stiftet und das ist an einer Stelle in der Jackentasche über das
smartphone verfügbar. Das macht die Nutzung so einfach und das
stiftet den Mehrwert. (0:30)

Wenn ich also zum Beispiel morgen früh um 7 Uhr von Stuttgart
Degerloch zur Königsstraße will und das eigene Auto zu Hause lassen
will, wende ich mich an "moovel". Die kostenlose App zeigt mir dann
verschiedene Verbindungsoptionen von Bussen und Bahnen im VVS-Gebiet
mit Fahrtdauer und Preis. Darüber hinaus kann ich nach passenden
Mitfahrgelegenheiten suchen und selbst Fahrtangebote einstellen. Eine
Taxiruf-Funktion, mit der ich telefonisch ein Taxi bestellen kann,
komplettiert die erste Version von "moovel"-App. Und das alles ist
kinderleicht zu bedienen, verspricht Andreas Mink:

O-Ton Andreas Mink



Wir beschreiben das individuelle Mobilitätsbedürfnis mit einem
Satz. Und dieser Satz heißt: "Ich möchte jetzt von hier nach dort".
Und genau diesen Satz passe ich dann an den jeweiligen Stellen so an,
bis er mein Mobilitätsbedürfnis exakt beschreibt. Mit diesem Satz
erstelle ich mir dann die Übersicht über die verschiedenen Optionen,
die ich für diese Situation habe.

So bietet "moovel" den Usern die optimale Lösung, um im
städtischen Raum von A nach B zu gelangen. Und zwar so, wie jeder
einzelne es möchte: besonders schnell oder besonders entspannt,
günstig und vor allem: umweltverträglich. Für Stuttgarts
Bürgermeister Dr. Martin Schairer bietet die Mobilitätsplattform aus
dem Hause Daimler eine Win-Win-Situation für alle Seiten:

O-Ton Dr. Martin Schairer

Gerade in Großmetropolen müssen wir ja versuchen, den
Individualverkehr, den öffentlichen Personennahverkehr und neue
Formen der Bewegung miteinander zu verknüpfen. Der Platz auf den
Straßen ist endlich, das Mobilitätsbedürfnis wird größer - das ist ja
auch ein Ausdruck der Wirtschaftskraft, des Wohlstandes. Und deshalb
ist die Stadt Stuttgart, die sich ja als eines der Zentren der
Mobilität in der Welt versteht, sehr an neuen Innovationen und neuen
Ideen interessiert. Und moovel ist so eine Idee, die wir gerne
unterstützen und die wir ja in der Vorbereitung auch unterstützt
haben. (0:31)

Abmoderation:

Die Daimler AG geht neue Wege mit einem einzigartigen Service: Die
Mobilitätsplattform "moovel" zeigt ihren Nutzern, wie sie optimal von
A nach B kommen. Das Pilotprojekt ist heute in Stuttgart gestartet.
Die kostenlose App steht ab sofort im Apple Store zur Verfügung.
Daneben kann "moovel" über die mobile Webseite auf vielen aktuellen
Smartphones genutzt werden.

ACHTUNG REDAKTIONEN:

Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.



Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Daimler, Shirin Emeera, 0711 17 93271
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Components Technologies GmbH nutzt das neue Instrument der Eigenverwaltung, um ihre Restrukturierung erfolgreich zum Abschluß zu bringen (Schnaps-)Zahl des Monats / Panne 2 222 222 der Gelben Engel / 
ADAC hilft Rotem-Kreuz-Fahrer: Zündspüle beim Neuwagen defekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678375
Anzahl Zeichen: 4376

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In Stuttgart wird ab sofort "gemoovelt" - Daimler AG stellt einzigartiges Mobilitätskonzept als Pilotprojekt in der Landeshauptstadt vor (AUDIO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daimler AG mercedes_moovel-feature.mp3 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Daimler AG mercedes_moovel-feature.mp3


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z