(Schnaps-)Zahl des Monats / Panne 2 222 222 der Gelben Engel /
ADAC hilft Rotem-Kreuz-Fahrer: Zündspüle beim Neuwagen defekt
ID: 678419
Kunde: Überrascht war am 3. Juli 2012 ein Straßenwachtfahrer des
ADAC, als er den Roten-Kreuz-Helfer in voller Montur am Straßenrand
sah. Es war Panneneinsatz Nummer 2 222 222 in diesem Jahr, die
Zündspüle des nagelneuen SEAT war defekt. Eine Ersatz-Zündspüle hatte
der Gelbe Engel dabei und der Rote-Kreuz-Helfer konnte nach deren
Einbau weiterfahren. Fazit: Auch Retter benötigen manchmal Hilfe.
Die ADAC Pannenhilfe ist Tag und Nacht unter der Telefonnummer
0180 2 22 22 22 (aus dem Festnetz) und aus den Mobilfunknetzen unter
22 22 22 zu erreichen. An Notrufsäulen der Autobahnen muss der Club
ausdrücklich angefordert werden. Außerdem können Pannen auch online
unter www.adac.de/mein-adac gemeldet werden. Via Smartphone können
Mitglieder und Nichtmitglieder über die mobile Pannenhilfeapplikation
des ADAC die Gelben Engel rufen. Der Standort wird über GPS
festgestellt und - sofern vom Anwender gewünscht - "automatisiert" an
den ADAC kommuniziert. Eine komplizierte Wegbeschreibung entfällt.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Dr. Bettina Hierath
Externe Unternehmenskommunikation
Tel.:(089) 7676-2466
bettina.hierath@adac.de
www.presse.adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678419
Anzahl Zeichen: 1394
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"(Schnaps-)Zahl des Monats / Panne 2 222 222 der Gelben Engel /
ADAC hilft Rotem-Kreuz-Fahrer: Zündspüle beim Neuwagen defekt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).