WAZ: Politik im Hinterzimmer - Kommentar von Dietmar Seher

WAZ: Politik im Hinterzimmer
- Kommentar von Dietmar Seher

ID: 678620
(ots) - Stefan Mappus und Dirk Notheis kennen sich seit
gemeinsamen Tagen in der Jungen Union. In den Hinterzimmern hat man
schon damals die Linie bestimmt und Pöstchen verteilt. Im
Hinterzimmer und ohne Parlament haben die beiden - längst
Ministerpräsident von Baden-Württemberg der eine, einflussreicher
Bankvorstand der andere - im Jahr 2010 auch den spektakulären Kauf
eines milliardenschweren Aktienpakets des drittgrößten deutschen
Energiekonzerns EnBW durch das Land Baden-Württemberg eingefädelt.
Den Preis hat dabei weitgehend Notheis bestimmt. Ministerpräsident
Mappus zahlte ohne zu murren. Das Geschäft ging gründlich schief.
Gestern hat der Ex-Regierungschef Besuch von der Staatsanwaltschaft
bekommen. Die Fahnder ermitteln gegen ihn und Notheis wegen des
Verdachts der Untreue. Sie werden sicher prüfen, ob auch Anzeichen
für weitere Straftaten vorliegen. Hier geht es nicht nur um 840
Millionen Euro, die das Land - und damit der Steuerzahler - zu viel
für EnBW-Anteile gezahlt haben soll. Es geht auch um das Verhältnis
zwischen Politikern und Wirtschaftsmanagern. E-Mails belegen, dass
der Banker Notheis dem Landesvater Mappus bei dem Deal das Vorgehen
diktierte. Solche Unterwürfigkeit ist für alle ruinös.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wegen Mappus-Affäre auch Razzia bei Düsseldorfer Kommunikationsberatung Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat der Fresenius SE für 2008 scheitert nicht an Zahlung von Beratungshonorar an Aufsichtsratsmitglied
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678620
Anzahl Zeichen: 1522

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Politik im Hinterzimmer
- Kommentar von Dietmar Seher
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z