Neues Deutschland: Tod im Mittelmeer

Neues Deutschland: Tod im Mittelmeer

ID: 678640
(ots) - Wieder einmal sind mehr als 50 Menschen bei der
Flucht in ein neues, vermeintlich besseres Leben in Europa ums Leben
gekommen. Doch anders, als schon so oft berichtet werde musste, ist
das Boot, mit dem die Afrikaner auf dem Mittelmeer unterwegs waren,
nicht gekentert, seine Insassen sind nicht ertrunken. Sie sind zwei
Wochen lang auf offener See getrieben und einer nach dem anderen
verdurstet. Diese Tragödie trifft Einzelne, die Toten selbst und ihre
Hinterbliebenen. Doch ihr Leid zeigt, welchen Stellenwert das von
Flüchtlingen oft gepriesene Europa Menschenleben beimisst. Ihr Tod
ist auch direkte Folge der Abschottungspolitik der EU und seiner
Mitgliedstaaten. Denn wie kann es sein, dass im stark befahrenen
Mittelmeer, in dem heute so gut wie nie zuvor überwachten Seegebiet
ein 15 Tage umherschlingerndes Boot weder von den EU-Grenzschützern
von Frontex noch von den Küstenwachen entdeckt wird? Die
wahrscheinlichste Antwort darauf ist einfach und erschütternd
zugleich. Es ist fast auszuschließen, dass das Boot von niemandem
gesehen wurde. Vielmehr hat es wohl niemand sehen wollen. Um sich
Ärger zu ersparen. Davon gehen schon längst nicht mehr nur
Menschenrechtsaktivisten aus. Dass das Unglück erst durch das
UN-Flüchtlingshochkommissariat bekannt wurde, macht zusätzlich
deutlich, wie wenig Europa an einer Lösung der Flüchtlingsproblematik
interessiert ist, die das Sterben im Mittelmeer beendet. Eine
Flüchtlingspolitik, die ihren Namen verdient, müsste mit Hinsehen
anfangen.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  +++Aktualisierung+++ PHOENIX-LIVE: Bundestags-Sondersitzung zu Spanien - Donnerstag, 19. Juli 2012, 12.00 Uhr Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zum US-Wahlkampf:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 18:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678640
Anzahl Zeichen: 1788

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Tod im Mittelmeer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z