WAZ:Ökonomen greifen zum Holzhammer
- Kommentar von Stefan Schulte
ID: 678680
Doch zum Glück treffen sie nicht die Entscheidungen. Mit einem
Professor Sinn als Kanzler könnte Deutschland gleich neue Mauern
bauen. Würde das DIW regieren, nähme die Oberschicht Reißaus. Es
reicht vielen Ökonomen nicht mehr, sich auf die Sachanalyse zu
beschränken. Sie wollen - warum auch immer - Schlagzeilen produzieren
und packen dafür den Holzhammer aus. Natürlich kann und sollte ein
vermögendes Land wie Deutschland darüber nachdenken, ob die Reichen
mehr zahlen sollen. Aber das Wie ist nicht so ganz unwichtig. Bei den
Erbschafts- und Grundsteuern gibt es Luft nach oben, die
Vermögensteuer wieder einzuführen, steht im Raum. Und es gibt ja auch
noch die Einkommensteuer. Eine einmalige Zwangsabgabe ist das
allerletzte Mittel, reserviert für existenzielle Krisen.
Griechenland, das fürwahr ums Überleben kämpft, hätte guten Grund,
darüber nachzudenken, Deutschland nicht. Privateigentum
beschlagnahmen Staaten, die nicht mehr anders an Geld kommen.
Deutschland erhält derzeit noch Geld geschenkt, wenn es neue Kredite
aufnimmt. Nicht die beste Zeit für Enteignungsdebatten.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 19:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678680
Anzahl Zeichen: 1432
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ:Ökonomen greifen zum Holzhammer
- Kommentar von Stefan Schulte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).