Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Schwarzgeld:
ID: 678690
Schwarzgeldkonten! All diese Begriffe, die jetzt mit der Credit
Suisse in Verbindung gebracht werden, sind nicht dazu geeignet, das
Vertrauen in die kritisch beäugte Finanzbranche zurückzugewinnen.
Denn auch wenn sich die Ermittlungen der Steuerfahnder auf die Kunden
und nicht auf die Bank beziehen, so fällt doch ein Schatten auf die
Credit Suisse selbst. Die Bank winkt zwar ab, ihre Produkte seien
legal. Mag sein. Und doch ist es ein offenes Geheimnis, dass auf
Schweizer Konten massenhaft unversteuertes Vermögen liegt. Das ist
strafbar und darf auch der Bank nicht egal sein - schon allein aus
moralischen Gründen. Erst kürzlich hatte sich die Bank wegen Beihilfe
der Steuerhinterziehung mit der Staatsanwalt Düsseldorf auf eine
Millionenzahlung geeinigt, damit das Verfahren eingestellt wird. Es
wird Zeit, dass das lange geplante Deutsch-Schweizer Steuerabkommen
Wirklichkeit wird und die Schwarzgeld-Hortung unterbindet. Dabei
sollten auch Bermuda-Tricks ausgeschlossen sein. Dies wäre ein
wichtiges Signal für alle Bürger, die ihr Einkommen brav versteuern.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678690
Anzahl Zeichen: 1370
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Schwarzgeld:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).