Rheinische Post: Zote gegen Papst

Rheinische Post: Zote gegen Papst

ID: 678702
(ots) - Einer der Kritiker des elenden Satire-Versuchs
zu Lasten des Papstes hat Recht, wenn er den Seelenkenner Sigmund
Freud zitiert, wonach Schwachsinn und Geschmacklosigkeit Geschwister
sind. Die optische Zote der sonst oft unterhaltsamen Zeitschrift
"Titanic" bringt kurzfristig Quote. Beschmutzen schafft Nutzen. An
Bord der "Titanic" knallen Korken. Nicht nur der erwähnte Kritiker,
sondern auch viele andere fragen sich, ob an Deck auch so gejuxt
würde über einen schäbigen Streich, wenn nicht der alte Herr im
Vatikan, sondern beispielsweise der höchste Geistliche der
Islamischen Republik Iran so grob beleidigt worden wäre. Die Christen
werden in den für sie gefährlichen Weltgegenden verfolgt,
drangsaliert, getötet. Im sicheren Hafen Europa besteht die
dekadent-gewinnsüchtige Neigung, gegen die wahrlich nicht sündenfreie
Römische Weltkirche die Dreckschleudern zu betätigen. Da geht's einem
nicht an den Kragen, das stiftet Partylaune und klammheimliche
Freude; und im Normalfall bekommt man attestiert, ein kunstsinniger
Freiheitskämpfer zu sein, der tun dürfe, wonach ihm gerade der krause
Sinn stehe. Die Kirche hat sich juristisch gewehrt, ein Zeichen
dafür, dass sie ihre Schafsgeduld gegen Sudeleien ablegt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Putzzeug gehört nicht ins Essen Schwäbische Zeitung: CDU muss Affäre Mappus klären - Leitartikel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.07.2012 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678702
Anzahl Zeichen: 1479

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Zote gegen Papst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z