Kostenfalle vermeiden - Rechtzeitig auf SAP SRM 7 upgraden

Kostenfalle vermeiden - Rechtzeitig auf SAP SRM 7 upgraden

ID: 678790

Deutsche Einkäufer und IT-Leiter stehen vor einer großen Herausforderung: Upgrade auf SAP SRM 7 - ja und wann?



Deutsche Business Consulting GmbH, Bad HomburgDeutsche Business Consulting GmbH, Bad Homburg

(firmenpresse) - Unternehmen, die derzeit das SAP-Modul SRM in der Version 4 oder 5 im Einsatz haben, stehen dieser Tage vor der Frage, ob und wann ein Update auf die Version 7 sinnvoll ist. Die jährlichen Wartungskosten erhöhen sich, je weiter der Upgrade herausgezögert wird. Dass ein Upgrade irgendwann unumgänglich ist, erschließt sich jedem SAP Verantwortlichen. Diesen Übergang möglichst glatt zu gestalten, ist die Herausforderung - und die Kunst.

Kostensparen mit System

Eine gründliche Vorbereitung sichert das Gelingen des Upgrades. Dafür sorgt der 4-Punkte Check der Deutschen Business Consulting GmbH aus Bad Homburg. Die erfahrenen Berater fragen in einem kostenfreien Workshop die individuelle SAP SRM-Umgebung ab: Welche Hardware ist im Einsatz? Welche Prozesse laufen über das System? Welche Besonderheiten hat das System? Sollen weitere Komponenten wie z.B. eSourcing zukünftig eingesetzt werden? Auch aus dem Status Quo und aus der Weiterentwicklung der Geschäftsbereiche formen sich Anforderungen, die ein Unternehmen an ein modernes Einkaufsystem hat. Das Ergebnis dieses Abgleichs ist ein Maßnahmenkatalog mit Kostenschätzung und somit die Entscheidungsgrundlage für einen Upgrade auf SAP SRM 7.

Chance für mehr Effizienz

Diese Anforderungen werden den neuen Funktionen des SAP SRM 7 gegenübergestellt. Die enge Zusammenarbeit von Kundenteam und den Einkaufsberatern und SRM-Spezialisten der DBC in der Regel eine Senkung der Prozesskosten und zeigt Sparpotentiale auf. Ob durch geänderte Prozesse oder aber Funktionen, die entfallen können. Ebenso gibt es Leistungen, die im neuen Standard bereits enthalten sind. Unentbehrlich ist dabei das Projektwissen der Berater aus 16 Jahren erfolgreich absolvierten eProcurement-Projekten.
Der so erarbeitete Maßnahmenkatalog wird in konkrete Aufgaben und Steps aufgeschlüsselt. Ebenso wird ein genauer Zeit- und Budgetplan erstellt. Spätestens in dieser Phase werden letzte Unsicherheiten beseitigt oder sichtbar gemacht. Vorteil dieses Vorgehens ist, dass mit der klaren Aufschlüsselung von Aufwand und Kosten die Fachabteilung die fundierte Entscheidung für ein Upgrade fällen kann. Den Entscheidern der Geschäftsführung kann der Nutzen und schnelle ROI deutlich gemacht werden, so dass das Projekt sofort angestoßen werden kann.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deutsche Business Consulting GmbH ist eine anerkannte Einkaufs-, Supply Chain- und SAP Beratung (www.deutsche-bc.com) mit Sitz in Bad Homburg. Das Unternehmen mit über 40 Mitarbeitern berät Unternehmen in Fragen der optimalen Einkaufsgestaltung und sorgt für beste Supply Chain Abläufe seiner Kunden. Immer getreu dem Motto: Mehr Power für den Einkauf!



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Business Consulting
Gabriel Kruppa
Du-Pont-Straße 6
61352 Bad Homburg
gabriel.kruppa(at)deutsche-bc.com
06172 850 10 57
http://www.deutsche-bc.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit einem Kontokorrentkredit finanzielle Engpässeüberbrücken Schiffsfonds Krise (Dr. Peters, HCI, MPC, Lloyd) spitz sich zu - Fachanwalt berät Anleger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.07.2012 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678790
Anzahl Zeichen: 2455

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gabriel Kruppa
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: 06172 850 10 57

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenfalle vermeiden - Rechtzeitig auf SAP SRM 7 upgraden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Business Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mirko Heger verstärkt das DBC Beraterteam ...

(NL/5736380071) Bad Homburg, 05.01.2016 Verstärkung für die Deutschen Business Consulting GmbH (DBC) in Bad Homburg zum Jahresbeginn 2016 verstärkt Mirko Heger als Chief Consultant & Projektmanager SAP das Team. Besonderen Wert legt die DB ...

Finden Sie das richtige Cloud-Konzept für Ihren Einkauf ...

(NL/2777865909) Obs edler im Gemüt, die Pfeil und Schleudern Des wütenden Marketinggeschreis erdulden oder, Sich waffnend gegen eine See von Plagen, Durch ein Cloud-Konzept sie enden? (Frei nach William Shakespeare, aus Hamlet, Prinz von Dänemark) ...

Was haben lauwarmer Kaffee und SAP SRM gemeinsam? ...

(NL/4239580618) Bad Homburg, 24. Februar 2015. Kennen Sie das? Ein Produkt erfüllt seinen Zweck, aber so richtig glücklich sind Sie damit nicht. Beispiel Kaffeemaschine: die Bohnen werden gemahlen, aufgebrüht und mit Crema in die Tasse gespült a ...

Alle Meldungen von Deutsche Business Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z