PROKON stellt die Weichen für ein erfolgreiches Jahr 2012
[Itzehoe, den 11.07.2012] Die PROKON Unternehmensgruppe hat das Geschäftsjahr 2012 mit Umsatzerlösen von 104,8 Mio. Euro im ersten Quartal begonnen und geht davon aus, angesichts der weiterhin positiven zu erwartenden Entwicklung einen Jahresumsatz zu erreichen, der mit mehr als 500 Mio. Euro ca. 10% über dem Vorjahresergebnis liegen wird.
Gerade in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrisen erweist sich die Branche der Erneuerbaren Energien als starker Erfolgsfaktor: Trotz anhaltender Unsicherheiten bezüglich der wirtschaftlichen Entwicklung wird PROKON die Umsatzmarke von 500 Mio. Euro voraussichtlich deutlich überschreiten. Das operative Betriebsergebnis (EBITDA) der PROKON Unternehmensgruppe betrug im ersten Quartal 25,4 Mio. Euro und fiel damit höher als im Vorjahreszeitraum mit 22,5 Mio. Euro aus.
Aufgrund der strengen Frostperiode konnten in den ersten Monaten des Jahres zwar weniger Windenergieanlagen realisiert werden als geplant, der Bau der für 2012 vorgesehenen Projekte wird aber im Laufe der verbleibenden Monate dieses Jahres erfolgen können.
Während im Geschäftsbereich Biomasse eine Umsatzsteigerung im Vergleich zum ersten Quartal 2011 zu verzeichnen ist, wirkte sich ein notwendiger Produktionsstopp im Rahmen der Errichtung der Extraktionsanlage im PROKON Bio-Ölwerk Magdeburg zunächst auf die Ergebnisse aus. Allerdings wird mit der Inbetriebnahme der neuen Anlage die Produktivität des Werkes durch die getätigten Investitionen nochmals verbessert, so dass auch in diesem Bereich für 2012 eine Umsatzsteigerung zu erwarten ist.
Aufgrund der konstant erfreulichen Entwicklung der PROKON Unternehmensgruppe kann für die PROKON Genussrechte voraussichtlich im zehnten Jahr in Folge neben der Grundverzinsung zusätzlich eine Überschussbeteiligung an die Anleger ausgezahlt werden. Seit dem Jahr 2006 liegt die Verzinsung bei 8% p.a., in den Jahren 2003-2005 waren es jeweils 7,25%.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PROKON Unternehmensgruppe im Kurzüberblick:
Die PROKON Unternehmensgruppe ist mit ihren 1.000 Mitarbeitern im Bereich der Erneuerbaren Energien geschäftlich aktiv. Im Geschäftsfeld Windenergie ist sie als Projektentwickler und Betreiber von Windparks tätig und hat seit ihrer Gründung 1995 bereits 288 Windkraftanlagen in 47 Windparks realisiert. Die Anlagen verfügen über eine Gesamtleistung von 477 MW und haben bislang über 4,9 Mrd. kWh Strom produziert. Ein weiteres Geschäftsfeld umfasst die Herstellung Biogener Kraftstoffe (Biodiesel) sowie von Speiseölen für die Lebensmittelindustrie. Dabei ist PROKON Mehrheitsgesellschafter des Bio-Ölwerks Magdeburg, einem der größten Ölsaatenverarbeiter in Deutschland. Darüber hinaus ist PROKON im Bereich Biomasse, speziell in der Verwertung des Rohstoffes Holz, aktiv. Neben der sinnvollen Erstnutzung des Holzes ist für PROKON dabei die 100%-ige Weiterverwertung der Sägeabfälle, Holzreste und Rinden besonders wichtig. So wird unter anderem bei der Holzindustrie Torgau das gegenwärtige Biomasseheizkraftwerk um weitere 42 MW Gesamtleistung erweitert. Parallel wird eine Holzbrikettfertigung aufgebaut.
Daneben ist PROKON mit der Emission von Genussrechten als Anbieter ökologischer Kapitalanlagen etabliert und betreut über 880 Mio. Euro gezeichnetes Kapital von mehr als 50.200 Anlegern. Seit 2006 beträgt die jährliche Verzinsung der Genussrechte 8%, in den Jahren 2003 bis 2005 waren es jeweils 7,25%.
PROKON Unternehmensgruppe
Stefanie de Buhr
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kirchhoffstraße 3
25524 Itzehoe
Tel.: (0 48 21) 68 55 – 230
Fax: (0 48 21) 68 55 – 200
presse(at)prokon.net
www.prokon.net
Datum: 12.07.2012 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 678866
Anzahl Zeichen: 2520
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie de Buhr
Telefon: 04821/ 68 55 230
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.07.2012
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PROKON stellt die Weichen für ein erfolgreiches Jahr 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROKON Unternehmensgruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).