Kongo: Zivilbevölkerung muss geschützt werden
ID: 679444
Kongo: Zivilbevölkerung muss geschützt werden
Zu dem Vordringen von Gewaltgruppen der M23 im Osten des Kongo erklärt die zuständige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Heidemarie Wieczorek-Zeul:
Der UN-Sicherheitsrat muss unbedingt sicherstellen, dass die M23-Truppen zurückgedrängt werden und diese Gewaltgruppen nicht die Stadt Goma einnehmen. Die MONUSCO, die UN-Blauhelmmission im Kongo, muss alle Kräfte mobilisieren, um die unschuldige Zivilbevölkerung zu schützen.
Gleichzeitig muss die Regierung der Demokratischen Republik Kongo aufgefordert werden, ihrer Verantwortung zum Schutz der eigenen Bevölkerung vor Mord, Vertreibung und Vergewaltigung gerecht zu werden. Sie verhält sich bisher völlig verantwortungslos.
Ebenso ist die Regierung Ruandas aufgefordert die Unterstützung der Gewaltgruppen endlich einzustellen.
Die Afrikanische Union muss sicherstellen, dass endlich der fortdauernde Gewaltkonflikt im Osten des Kongo beendet wird und das Leid der Zivilbevölkerung nicht immer wieder beiseite geschoben wird.
Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.07.2012 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679444
Anzahl Zeichen: 1502
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kongo: Zivilbevölkerung muss geschützt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).