Erneute Hilfe der Politik für die Post AG gegen den Mittelstand
Der DVPT hat im April diesen Jahres in seiner vom Bundeswirtschaftsministerium gewünschten Kommentierung der veröffentlichten "Eckpunkte" festgestellt, dass allen Beteiligten immer wieder klar sein müsse, wonach die Auflösung der einstigen Monopolsituation im Briefmarkt nur durch eine asymmetrische Regulierung, das heißt auf das Verhalten des Ex-Monopolisten gerichtete Regulierung erreicht werden kann. Und folglich, so DVPT-Vorstand Elmar Müller, die DPAG in ihrer Entscheidungsfreiheit beschränkt werden muss, soweit es für die Entscheidung von Wettbewerb insbesondere in der Preisgestaltung unerlässlich ist. Durch die unvermittelte Erhöhung der Teilleistungsrabatte der DPAG vor zwei Jahren bis zu 38 Prozent hat sich der Anteil der von den Wettbewerbern eingesammelten Sendungen, die dann bei der Deutschen Post AG eingeliefert werden, auf über 50 Prozent erhöht. Von selbsttragendem Wettbewerb kann aber nur in einer "Ende zu Ende"-Geschäftsstrategie gesprochen werden. Der derzeitige Weg im Postmarkt ist ein Weg zurück zum Monopol mit Duldung der Regierung.
DVPT-Vorstand Elmar Müller appelliert an die Politik, die Novellierung des Postgesetzes nicht auf die lange Bank zu schieben und falsche Entscheidungen wie in den vergangenen Jahren nicht zur Regel werden zu lassen.
Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) ist Deutschlands größte und etablierteste Interessenvertretung für Anwender auf ihrem Gebiet und setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Er sieht es als seine ureigenste Aufgabe an, eine neutrale und unabhängige Moderation zwischen den Anwendern und den Anbietern des Marktes im Sinne der Nutzer durchzuführen, um Innovationen und Marktentwicklungen zu fördern.
Er wurde 1968 als Verband der Postbenutzer e.V. gegründet, ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. Als Anwender-Fachverband vertritt er die Interessen seiner Geschäftskunden-Mitglieder in den Bereichen Post, Informationstechnologie und Telekommunikation. Er unterstützt Unternehmen zusätzlich bei Strategieentwicklungen, Markteinschätzungen und Investitionsentscheidungen. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Themen Anwenderseminare und Managementforen und schafft somit Kommunikationsplattformen für Geschäftskunden.
Die DVPT-Akademie bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme, wie Seminare und Qualifizierungs-Kurse mit Zertifikat, an, um den steigenden Informations- und Qualifizierungsbedarf gerecht zu werden.
www.dvpt.de
Weitere Links des Unternehmens:
www.dvpt.de
www.zukunftspreis-kommunikation.de
www.woche-der-kommunikation.de
www.dvpt-akademie.de
www.managementforum-postmarkt.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) ist Deutschlands größte und etablierteste Interessenvertretung für Anwender auf ihrem Gebiet und setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Er sieht es als seine ureigenste Aufgabe an, eine neutrale und unabhängige Moderation zwischen den Anwendern und den Anbietern des Marktes im Sinne der Nutzer durchzuführen, um Innovationen und Marktentwicklungen zu fördern.
Er wurde 1968 als Verband der Postbenutzer e.V. gegründet, ist politisch und wirtschaftlich unabhängig. Als Anwender-Fachverband vertritt er die Interessen seiner Geschäftskunden-Mitglieder in den Bereichen Post, Informationstechnologie und Telekommunikation. Er unterstützt Unternehmen zusätzlich bei Strategieentwicklungen, Markteinschätzungen und Investitionsentscheidungen. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Themen Anwenderseminare und Managementforen und schafft somit Kommunikationsplattformen für Geschäftskunden.
Die DVPT-Akademie bietet Aus- und Weiterbildungsprogramme, wie Seminare und Qualifizierungs-Kurse mit Zertifikat, an, um den steigenden Informations- und Qualifizierungsbedarf gerecht zu werden.
www.dvpt.de
Weitere Links des Unternehmens:
www.dvpt.de
www.zukunftspreis-kommunikation.de
www.woche-der-kommunikation.de
www.dvpt-akademie.de
www.managementforum-postmarkt.de
Datum: 12.07.2012 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679496
Anzahl Zeichen: 3762
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Offenbach
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneute Hilfe der Politik für die Post AG gegen den Mittelstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Verband für Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).