Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Rumänien

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Rumänien

ID: 679565
(ots) - Parallelen zu Ungarn und der Slowakei sind
unübersehbar. Auch dort prägen neue Regierungschefs einen autoritären
Führungsstil. Dies geschieht sogar nach ähnlichen Mustern, obwohl
sich Robert Fico in der Slowakei als links, Ponta als linksliberal
und Victor Orban in Ungarn als rechts gebärden. Ihre Parteien wurden
gewählt, weil sie unter unterschiedlichem Etikett dafür warben, mit
den Verhältnissen aufzuräumen. Dahinter steht ein tiefgreifender
Vertrauensverlust der Bevölkerung in die Demokratie. Tatsächlich
haben viele Menschen im Südosten der EU die Erfahrung gemacht, dass
die Verhältnisse seit 1990 immer nur jenen nützen, die gerade an der
Macht sind. Man zwar behaupten, dass es ein Fehler gewesen sei, diese
Länder überhaupt in die EU aufzunehmen. Andererseits ist es aber
positiv, dass sich Männer wie Ponta und Orban wenigstens noch
gegenüber der Gemeinschaft erklären müssen, um die wichtigen
Fördermittel aus Brüssel nicht zu verlieren.



Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD

Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Nach dem Streit ums Meldegesetz: Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur FIFA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2012 - 18:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679565
Anzahl Zeichen: 1195

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt/Oder



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zu Rumänien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zur IWF-Tagung ...

Während man im IWF nachdenkt, überbieten sich Amerikaner, Japaner, Brasilianer und Südkoreaner darin, ihre Währung zu verbilligen. Damit die eigenen Produkte billiger werden, um auf dem Weltmarkt die Konkurrenz, etwa aus Deutschland, vom Platz ...

Alle Meldungen von Märkische Oderzeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z