Rheinische Post: Athen schafft's nicht

Rheinische Post: Athen schafft's nicht

ID: 679620
(ots) - Zwei Jahre und zwei Rettungspakete später ist
die Lage in Griechenland düster wie eh und je. In Anlehnung an
Goethes "Faust", der die schöne Helena aus dem Hades retten ließ, ist
aber kein Retter in Sicht. Die EU sollte es nicht mehr sein.
Griechenland fehlt es schlichtweg an Staatlichkeit, um die
Herausforderungen zu stemmen. Wo ist die Idee der Regierung, den
Steuerhinterziehern das Handwerk zu legen? Wer soll in einem Land
investieren, in dem die Bewohner selbst ihr Geld aus dem Land
schaffen? Warum kommen die Privatisierungen nicht voran? Erlöse von
einigen Milliarden Euro sind angesichts einer Schuldenlast von 350
Milliarden Euro nicht einmal der berühmte Tropfen auf dem heißen
Stein. Warum fängt Athen nicht an, die massiven Verteidigungsausgaben
zu kürzen? Die "Troika" muss diese Missstände klar benennen. Von dem
Ziel aller Bemühungen, dass die staatliche Schuldenlast ein
erträgliches Maß erreicht, ist Griechenland weit entfernt. Vielleicht
braucht das Land den Neuanfang außerhalb des Euro, um nicht als
"failed state" zu enden. Die EU könnte Athen den Weg mit
Strukturhilfen und einem Fahrplan zur Rückkehr in den Euro
erleichtern. Das monatliche Rettungspaket aus Brüssel hilft
jedenfalls keinem. Nicht der EU. Und nicht Griechenland.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Streichung von Lehrerstellen Rheinische Post: Silvio ante portas
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2012 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679620
Anzahl Zeichen: 1525

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 211 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Athen schafft's nicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z