Rheinische Post: Rot-Grün plant Fahrrad-Autobahnen in NRW

Rheinische Post: Rot-Grün plant Fahrrad-Autobahnen in NRW

ID: 679659
(ots) - Als ein Mittel im Kampf gegen den Stau auf
NRW-Autobahnen setzt die rot-grüne Landesregierung verstärkt auf den
Ausbau von Radschnellwegen. "In den Niederlanden ist die Idee schon
ein großer Erfolg; wir wollen sie nach NRW übertragen", sagte
NRW-Verkehrsminister Michael Groschek (SPD) der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Ziel sei es, "dass
Pendler auch längere Strecken mit dem bequem mit dem Rad zurücklegen
können", sagte Arndt Klocke, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen,
der Zeitung. Nach dem Bericht soll in jedem der fünf
Regierungsbezirke (Köln, Düsseldorf, Münster, Arnsberg und Detmold)
je eine Fahrradautobahn gebaut werden. Sie sollen getrennte
Richtungsfahrbahnen, großzügige Kurvenradien, wenig Steigungsstrecken
und eine durchgängige Beleuchtung haben. Ebenfalls sind Rastplätze
geplant, auf denen neben Unterstellmöglichkeiten auch frei verfügbare
Luftpumpen, Schlauchautomaten oder Übersichtskarten angeboten werden
sollen. Statt im Stau zu stehen, könnten Pendler zum Beispiel auf
Pedelecs (Elektrofahrräder) umsteigen, mit denen man auch längere
Wege zwischen Städten mit einem angemessenen Tempo zurücklegen könne,
so Klocke.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Troika: Griechenland hat 210 Sparvorgaben nicht erfüllt Rheinische Post: CSU-Generalsekretär plädiert für Euro-Austritt Griechenlands
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679659
Anzahl Zeichen: 1441

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rot-Grün plant Fahrrad-Autobahnen in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z