Rheinische Post: NRW-Wirtschaftsminister Duin kritisiertüberraschenden Wechsel an Opel-Spitze
ID: 679661
Autobauer Opel über die Zukunft des Bochumer Opel-Werkes verhandelt,
reagiert irritiert auf den überraschenden Rücktritt von Opel-Chef
Karl-Friedrich Stracke. "Was Opel am Dringendsten braucht, ist
Vertrauen. Solche überraschenden Personalwechsel tragen nicht dazu
bei", sagte NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) der
"Rheinischen Post" (Freitagsausgabe). Vom Stracke-Nachfolger, den das
Unternehmen noch nicht gefunden hat, erwartet Duin, "dass auch der
neue Opel-Chef nach Lösungen sucht, die dem Standort Bochum eine
Zukunft geben".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679661
Anzahl Zeichen: 786
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: NRW-Wirtschaftsminister Duin kritisiertüberraschenden Wechsel an Opel-Spitze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).