Saarbrücker Zeitung: Nur jeder sechste Schlecker-Beschäftigte hat neuen Job
ID: 679681
arbeitslos gemeldeten Schlecker-Beschäftigten konnte bislang nur
jeder sechste eine neue Anstellung finden. Wie die "Saarbrücker
Zeitung" (Freitag-Ausgabe) unter Berufung auf aktuelle Daten der
Bundesagentur für Arbeit (BA) berichtet, waren bis Anfang Juli erst
3068 Betroffene bei einem neuen Arbeitgeber untergekommen.
Weitere 4251 Personen befinden sich in arbeitsmarktpolitischen
Maßnahmen. Davon absolvieren rund zwei Drittel kurzfristige Kurse wie
etwa ein Bewerbungstraining. Lediglich 725 vormalige Mitarbeiter der
Pleite-Drogerie-Kette stecken in einer beruflichen Weiterbildung, an
deren Ende ein neuer Berufsabschluss stehen kann.
Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der Linken, Sabine
Zimmermann, sieht in den Zahlen einen "Appell an die Politik, mehr
für diese Menschen zu tun".
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2012 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679681
Anzahl Zeichen: 1086
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: Nur jeder sechste Schlecker-Beschäftigte hat neuen Job"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).