ESI Group zum Beiratsmitglied von ASTech Region Paris und AFDEL gewählt
Zwei neue Vertrauensbeweise in die fortschrittlichen Konzepte von ESI

(PresseBox) - ESI Group, wegbereitender und weltweit führender Anbieter von Virtual Prototyping-Lösungen für die Fertigungsindustrie, gibt die Ernennung zum Mitglied des Beirats von ASTech Region Paris, einem französischen Kompetenzzentrum für die Luft- und Raumfahrtindustrie sowie von AFDEL, dem Verband französischer Anbieter von Software- und Internetlösungen, bekannt.
Am 27. Juni 2012 wurde die ESI Group, vertreten durch Präsident und COO Vincent Chaillou, während der Hauptversammlung von Verbandsmitgliedern zum Mitglied des Beirats von ASTech Region Paris gewählt. Die ESI Group ist damit eines von 21 Unternehmen im Beirat des Verbandes, dessen Hauptaufgabe die Beratung der Region Paris zur Akkreditierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Bereich Luft- und Raumfahrt ist.
Am folgenden Tag traten die AFDEL-Mitglieder im Hôtel National des Invalides in Paris zu ihrer Generalversammlung zusammen und wählten ihren neuen Präsidenten: Jamal Labed, Gründungsmitglied von AFDEL und CEO von EasyVista. Außerdem wurden drei neue Administratoren gewählt: ITESOFT, vertreten durch CEO Philippe Lijour, Oodrive, vertreten durch CEO Stanislas de Rémur und die ESI Group, vertreten durch Präsident und COO Vincent Chaillou. Das neue AFDEL-Logo, das während der Versammlung enthüllt wurde sowie die Ernennung der neuen Administratoren stehen für das Ziel, den dynamischen französischen Digital-Sektor besser zu repräsentieren.
Vincent Chaillou erklärte: "Im Namen der ESI Group fühle ich mich zutiefst geehrt, diese neuen Aufgaben, die ein großes Vertrauen in die breite Kompetenz von ESI zeigen, anzunehmen. Ich bin überzeugt, dass die Mitgliedschaft von ESI im Beirat von ASTech der Region Paris zu einer Ausrichtung der Forschungs- und Entwicklungsprojekte an den Anforderungen der Industrie und dem Erfolg der Region Paris durch die Expansion in die weltweiten Luft- und Raumfahrtmärkte beitragen wird. Gleichzeitig sehe ich die Ernennung zum Mitglied des Beirats von AFDEL als eine große Chance, die Vision der ESI Group einzubringen und die Interessen französischer Unternehmen ähnlicher Größe zu vertreten."
Der in der Ursprungssprache veröffentlichte Originaltext ist die offizielle, autorisierte und allein rechtsgültige Version. Übersetzungen werden zum besseren Verständnis mitgeliefert. Gleichen Sie bitte Übersetzungen mit der Originalversion der Veröffentlichung ab.
ESI ist ein Vorreiter und weltweit führender Anbieter von Virtual Prototyping-Lösungen für die Fertigungsindustrie unter Berücksichtigung der Materialphysik. ESI hat ein umfangreiches Paket zusammenhängender und aufeinander abgestimmter industrieorientierter Anwendungen entwickelt, mit denen sich das Produktverhalten in Tests realistisch simulieren lässt, Fertigungsprozesse sich in Übereinstimmung mit den gewünschten Produkteigenschaften optimieren lassen, und sich der Umgebungseinfluss auf das Leistungsverhalten ermitteln lässt. Die ESI-Lösungen fügen sich in eine einzige kollaborative und offene Umgebung für ein End-to-End Virtual Prototyping ein und reduzieren so die Notwendigkeit für physische Prototypen während der Produktentwicklung. Weltweit ist das Unternehmen in mehr als 30 Ländern vertreten und beschäftigt über 850 hochkarätige Spezialisten. ESI Group wird in Compartment C der NYSE Euronext Paris notiert. Für weitere Informationen besuchen Sie www.esi-group.com.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ESI ist ein Vorreiter und weltweit führender Anbieter von Virtual Prototyping-Lösungen für die Fertigungsindustrie unter Berücksichtigung der Materialphysik. ESI hat ein umfangreiches Paket zusammenhängender und aufeinander abgestimmter industrieorientierter Anwendungen entwickelt, mit denen sich das Produktverhalten in Tests realistisch simulieren lässt, Fertigungsprozesse sich in Übereinstimmung mit den gewünschten Produkteigenschaften optimieren lassen, und sich der Umgebungseinfluss auf das Leistungsverhalten ermitteln lässt. Die ESI-Lösungen fügen sich in eine einzige kollaborative und offene Umgebung für ein End-to-End Virtual Prototyping ein und reduzieren so die Notwendigkeit für physische Prototypen während der Produktentwicklung. Weltweit ist das Unternehmen in mehr als 30 Ländern vertreten und beschäftigt über 850 hochkarätige Spezialisten. ESI Group wird in Compartment C der NYSE Euronext Paris notiert. Für weitere Informationen besuchen Sie www.esi-group.com.
Datum: 13.07.2012 - 08:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 679775
Anzahl Zeichen: 3544
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Eschborn
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ESI Group zum Beiratsmitglied von ASTech Region Paris und AFDEL gewählt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ESI Engineering System International GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).