Rheinische Post: Syrische Massaker

Rheinische Post: Syrische Massaker

ID: 680265
(ots) - Jene, die noch an eine friedliche, eine rein
politische Lösung des Syrien-Konflikts glauben wollen, haben es seit
gestern noch schwerer. Ein neues Massaker, das bisher grauenvollste
seit Beginn der militärischen Auseinandersetzungen, hat mutmaßlich
Hunderte Zivilisten das Leben gekostet. Erneut wurden Artillerie,
Hubschrauber und Panzer gegen Wohngebiete eingesetzt. Auch wenn noch
nicht alle Details des Blutbads geklärt sind, so steht doch fest,
dass es reguläre Regierungstruppen waren, die den mörderischen
Angriff geführt haben. Es ist nicht das erste Mal, dass das Regime in
Damaskus zuerst zaghafte Hoffnungen auf eine Verhandlungslösung nährt
und diese dann kurz darauf in Blut erstickt. Man kann es der
syrischen Opposition nicht verdenken, dass sie Assads schönen Worten
schon lange nicht mehr glaubt und alles tut, um an Waffen zu
gelangen. Syrien ist im Bürgerkrieg, der Zug für eine
Verhandlungslösung ist abgefahren. Längst ist die Lage viel schlimmer
als einst in Libyen, und trotzdem zuckt der Westen vor einem
militärischen Eingreifen zurück - mit gutem Grund. Dafür darf er
nicht lockerlassen beim Versuch, die Blockadehaltung der Russen
aufzubrechen und endlich Sanktionen gegen Assad zu verhängen. Das ist
wenig genug.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Streitüber eine jährliche TÜV-Untersuchung Mitteldeutsche Zeitung: zur CDU-Fördermittelaffäre in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2012 - 19:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680265
Anzahl Zeichen: 1501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Syrische Massaker"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z