Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Opel:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Opel:

ID: 680278
(ots) - Immer schlechter werdende Absatzzahlen und aus
Sicht des Mutterkonzerns General Motors (GM) vermutlich nicht hart
genug beim Durchsetzen der Sparmaßnahmen: Karl-Friedrich Stracke hat
als Opel-Vorstandsvorsitzender ausgedient. Die Hoffnung darauf, dass
mit einem neuen Chef auch das Wachstum einsetzt, ist aber
illusorisch. Der europäische Automarkt - und nur auf dem ist Opel
vertreten - verzeichnet zum Teil dramatische Einbrüche. Selbst mit
massiven Preisnachlässen können die Händlern derzeit die Kunden nicht
locken. Eine Änderung der Absatzsituation - unter der auch der
PSA-Konzern mit Peugeot und Citroën sowie Renault leiden - ist nicht
absehbar. Dringend notwendige Investitionen in neue Produkte und
Technologien oder die Öffnung anderer Märkte sind nicht zu erwarten.
Da hält GM den Daumen drauf. So wird der Neue an der Opel-Spitze
vermutlich an anderen Stellschrauben drehen. Absprachen hin, Verträge
her: Die Mitarbeiter müssen sich erneut auf Diskussionen um
Stellenabbau und Werksschließungen einstellen. Der Kahlschlag droht.
Opel fährt mit Vollgas auf den Abgrund zu.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Bank trägt nicht allein die Schuld. Kommentar von Christian Kerl Börsen-Zeitung: Ein bisschen Hoffnung, Börsenkommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2012 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680278
Anzahl Zeichen: 1349

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Opel:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z