NRZ: Klarheit beim Thema Beschneidungen / Nach dem irritierenden Kölner Urteil will die Politik das

NRZ: Klarheit beim Thema Beschneidungen / Nach dem irritierenden Kölner Urteil will die Politik das Problem lösen

ID: 680279
(ots) - Waren es die vielen Irritationen im Ausland? Oder
die Rabbiner, die im Kölner Beschneidungsurteil ein "fundamentales
Problem" für die Existenz jüdischer Gemeinden in Deutschland sehen?
Jedenfalls ist die mangelnde Rechtssicherheit bei der Beschneidung
jüdischer oder muslimischer Jungen seit gestern auch in der Politik
erkannt. Trotz Sommerpause scheint sich geradezu ein Wettlauf
zwischen Regierung und Parlament um die beste Lösung zu entwickeln.
Das ist gut. Denn es wird viele schlaue Köpfe brauchen, zwischen den
drei Grundrechten Religionsfreiheit, Unversehrtheit der Kinder und
Erziehungsrecht der Eltern einen rechtssicheren Weg zu finden, der
Beschneidungen ermöglicht. Alles andere wäre vor dem Hintergrund der
Bedeutung, die diese gerade für Juden hat, hierzulande undenkbar.

Bringt der politische Vorstoß zudem weitere klare Regeln - etwa
zur Frage, wer beschneiden darf und wo - hätte das Kölner Urteil am
Ende sogar etwas Gutes.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Startschuss für Kulturakademie Tarabya Mittelbayerische Zeitung: Weniger ist mehr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.07.2012 - 19:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680279
Anzahl Zeichen: 1204

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Klarheit beim Thema Beschneidungen / Nach dem irritierenden Kölner Urteil will die Politik das Problem lösen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z