Rheinische Post: SPD fordert Gesetz gegen hohe Dispo-Zinsen
ID: 680326
Kelber, fordert eine gesetzliche Begrenzung der Zinsen bei
Überziehung des Giro-Kontos. "Alle Appelle an die Banken haben nicht
gefruchtet, deshalb brauchen wir eine gesetzlich Regelung, die die
maximale Spreizung zwischen den Refinanzierungskosten der Banken und
dem Zinssatz für den Dispo-Kredit vorschreibt", sagte Kelber der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Kelber
forderte, dass der Überziehungs-Zins nicht mehr als sieben oder acht
Prozentpunkte über dem Euribor liegen sollte - also jenem Zinssatz,
zu dem sich Banken untereinander Geld leihen. Nach dieser Vorgabe
müsste der Dispo-Zinssatz aktuell unter zehn Prozent liegen. "Die
aktuellen Refinanzierungskosten für Banken erlauben keinen Dispo-Zins
im zweistelligen Bereich", sagte Kelber.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680326
Anzahl Zeichen: 1051
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD fordert Gesetz gegen hohe Dispo-Zinsen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).