Rheinische Post: Linken-Chefin Kipping hält Rot-Rot-Grün 2013 für möglich

Rheinische Post: Linken-Chefin Kipping hält Rot-Rot-Grün 2013 für möglich

ID: 680638
(ots) - Die neue Chefin der Linkspartei, Katja Kipping,
hat sich offen gezeigt für ein rot-rot-grünes Regierungsbündnis auf
Bundesebene nach der Bundestagswahl 2013. "Wenn es möglich ist,
einen Mindestlohn einzuführen, die Hartz-IV-Sanktionen abzuschaffen
und Kriegseinsätze der Bundeswehr zu verhindern, dann scheitert eine
rot-rot-grüne Regierung nicht an uns", sagte Kipping der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die
Linken-Politikerin betonte allerdings auch, der Trend bei der SPD
sei, dass sie lieber den Vizekanzler unter Frau Merkel stelle.
Zugleich forderte die Linkspartei-Vorsitzende eine Erbschaftsteuer
von 60 Prozent für hohe Vermögen. "Wirklich große Vermögen müssen
höher besteuert werden. Ab drei Millionen Euro sollten es 60 Prozent
sein", sagte Kipping.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rösler will Öko-Förderung reduzieren und Erneuerbare-Energien-Gesetz reformieren Rheinische Post: Bosbach: CDU-Konservative wollen der Partei helfen, nicht schaden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2012 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680638
Anzahl Zeichen: 1017

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Linken-Chefin Kipping hält Rot-Rot-Grün 2013 für möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z