MailOnline, foursquare, Sony Music, American Airlines, LivingSocial und die BBC als Referenten bei d

MailOnline, foursquare, Sony Music, American Airlines, LivingSocial und die BBC als Referenten bei der ad:tech London 2012

ID: 680654
(ots) -
Die erste Runde der Konferenzreferenten für die ad:tech London
wurde bekanntgegeben. Die Veranstaltung findet vom 19. bis zum 20.
September in der National Hall Olympia statt und bringt Vertreter
digitaler Medien zwei Tage lang zu gemeinsamem Networking und Lernen
zusammen.

In der ersten Runde der Referenten-Ankündigungen kündigt ad:tech
London an: MailOnline, foursquare, Sony Music, American Airlines,
LivingSocial, Hotels.com, Last.fm, MoneySupermarket.com und die BBC.
Diese Referenten und viele weitere werden anwesend sein, um
Strategien und Fallstudien zu teilen und der Industrie Antworten auf
drängende und kontroverse Fragen zu geben.

Das Thema der diesjährigen Konferenz lautet:"Digital is The
bigger picture: When

will

brands

catch

up?" Laut den Forschern der Boston Consulting Group werden 23
Prozent der Einkäufe bis zum Jahr 2016 im Internet durchgeführt
werden. Der Web-Wirtschaft des Vereinigten Königreichs wird
prognostiziert, dass sie in den nächsten vier Jahren mit einer Rate
von 11 Prozent wachsen und bis 2016 einen Gesamtwert von 221
Milliarden GBP erreichen wird. Damit wird die Branche stärker als das
Gesundheitswesen, der Bau- oder der Bildungssektor.

Fakten wie diese sind regelmässig in den Medien und in Berichten
zu finden, und dennoch beweisen nur wenige Marken wirkliches
Verständnis für die digitale Umgebung, in der sie tätig sind. Für
grosse Unternehmen ist das Risiko, zurückzubleiben und die
Erwartungen der Kunden nicht zu erfüllen, besonders gross.

Die ad:tech London bietet die Möglichkeit, den Geschäftsbetrieb
zu verbessern und die zukünftige Rentabilität zu maximieren. Wie
können Marken, insbesondere grosse, belastete Unternehmen, den Wandel
erfolgreich meistern? Was kann von Start-Ups und Klein- und


Mittelbetrieben gelernt werden? Welche Vorteile hat freie
Infrastruktur (z. B. Cloud-Dienste)? Und wie können Agenturen,
Partner und Anbieter Unterstützung bieten?

Vor dem Hintergrund all dieser Überlegungen ist das
Konferenzprogramm der ad:tech London von der Branche für die Branche
konzipiert. ad:tech arbeitet in Absprache mit einer Reihe an
führenden Vordenkern aus der Branche zusammen, darunter: Google,
Unilever, Millward Brown, The Drum und Manning Gottlieb OMD. Die
ad:tech London hat zum Ziel, auf der Grundlage des Feedbacks früherer
Arbeiten und Empfehlungen der besten Firmen und Namen, mit denen die
Veranstaltung zusammenarbeitet, Fachleute aus verschiedenen Bereichen
des Marktes miteinander in Kontakt zu bringen.

Zu den ad:tech-Referenten der ersten Runde gehören in diesem
Jahr:

- Martin Vovk, Sony Music, Insight Manager
- Martin Clarke, MailOnline, Verleger
- Amanda Farnsworth, BBC, Projektleiter London 2012
- Phillip Easter, American Airlines, Leiter für Mobile Apps
- Christelle Chan, Hotels.com, Marketingleiter
- Tom Curtis, MediaCom, Creative Director und Leiter von MediaCom Create,
MediaCom Beyond Advertising
- Charles Eklund, LivingSocial, Produktleiter und Geschäftsbetrieb
- Omid Ashtari, foursquare, Geschäfts- und Entwicklungsleiter für Europa
- Matthew Hawn, Last.fm, Vice President Produkte
- Andy Mihalop, MoneySupermarket.com, Digital-Leiter
- Chris Schaumann , Nokia, Leiter für digitale und soziale Entwicklung
- Justin K Small, Detica, Leiter für digitale Strategie
- Bertie Stephens, Flubit, CEO & Mitbegründer
- Matthew Willcox, Draftfcb, Geschäftsführer am Institute of Decision Making

Eine vollständige Liste finden Sie hier:
http://www.ad-techlondon.co.uk/speakers

Um sich für die Veranstaltung anzumelden, besuchen Sie:
http://www.ad-techlondon.co.uk

Hinweis an die Redaktion:

Die ad:tech London findet in Kensington Olympia in der National
Hall in London vom 19. bis zum 20. September 2012 statt.

Die ad:tech London besteht aus einer Ausstellung und einer
Konferenz und findet bereits zum achten Mal statt. Die Ausstellung
ist kostenlos und bietet mehr als 70 Bildungsseminare und über 200
Aussteller. Auf der Konferenz finden Podiumsdiskussionen, Gipfel und
Workshops statt.

Informationen zur ad:tech London

Die Strategie-Konferenz schaut genauer hin und bietet Ihnen die
Chance, mehr über Marken wie foursquare, Sony Music, die BBC usw. zu
erfahren Die Konferenz befasst sich mit den grössten
Herausforderungen und Chancen der Branche.

Gipfel sind eigenständige Programme, die auf die absolut
wichtigen Themen des Jahres zugeschnitten sind. Die Kapazität ist
hierbei begrenzt, damit Teilnehmern eine intensive Lern- und
Networking-Erfahrung geboten werden kann.

Workshops sind umfangreiche Sitzungen (etwa 2,5 Stunden), die den
Delegierten tiefergehende Fachkenntnisse bieten. Die Workshops
richten sich an Werbetreibende und Verleger und klären darüber auf,
wie grosse Zusammenhänge erfasst und strategische Ausrichtungen
festgelegt werden und wie diese dann in Geschäft, Produkte und
Kampagnen umgesetzt werden.

ad:tech-Keynotes sind Präsentationen, bei denen die grössten
Denker, die fortschrittlichsten Marken und die modernsten Ideen in
London aufeinander treffen. Die Keynote-Präsentationen stehen allen
Teilnehmern offen, decken die Bereiche Marketing, Werbung und
Technologie grossflächig ab und bieten internationales Fachwissen
sowie das Beste aus Grossbritannien.

Seminar-Bühnen befinden sich im belebten
ad:tech-Ausstellungsbereich und bieten die neuesten Nachrichten,
Ankündigungen & Anwendungen branchenspezifischer Technologieanbieter.
Hauptsächlich werden Tipps und Tricks weitergegeben, die
Seminar-Bühnen statten die Besuchern vor allem mit praktischen
Informationen für ihr Büro aus.

Headline-Theatre Dieses Jahr neu! Auf der Hauptbühne auf der
Ausstellungsetage werden die neuesten Ankündigungen und die
heissesten Debatten der grössten Namen der Branche bekanntgegeben.

Die ad:tech London hat sich als Teil eines globalen Netzwerks zur
drittgrössten Messe unter acht Veranstaltungen weltweit und zur
grössten in der EU entwickelt. Die Ausstellung, die Bildungsseminare
und die Thought-Leadership-Konferenz der ad: tech London werden von
führenden digitalen Unternehmen und Agenturen wie der BBC,
MailOnline, Twitter, Google, McDonalds, LBi und GroupM unterstützt.

ad:tech-Konferenzen finden derzeit in New York, San Francisco,
London, Sydney, Singapur, Tokio, Melbourne und Neu-Delhi statt.
ad:tech wird weiterhin weltweit expandieren, um
Online-Marketing-Communities beim Networking, beim Teilen von Best
Practices und von Ideen überall auf der Welt zu unterstützen.

http://www.ad-tech.com [../../../../../AppData/Local/Temp/7zO9051
.tmp/lonfps01/thurtlec$/Press/PR/adtech%20PRs/ww w.ad-tech.com ]

Informationen zu dmg :: events

dmg :: events ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von
Daily Mail and General Trust plc (DMGT, http://www.dmgt.co.uk), eines
der grössten Medienunternehmen im Vereinigten Königreich. dmg ::
events wurde 1989 gegründet und hat in den mehr als 20 Jahren seines
Bestehens für eine Vielzahl von Branchen in 25 Ländern Messen,
Konferenzen und Online-Plattformen organisiert. dmg :: events
produziert jedes Jahr mehr als 300 branchenführende Handelsmessen und
Verbrauchermessen und veröffentlicht 45 dazugehörige Magazine,
Zeitungen, Verzeichnisse und Marktberichte. dmg :: events beschäftigt
über 700 Mitarbeiter und betreibt über 30 Niederlassungen in den
Vereinigten Staaten, Kanada, dem Vereinigten Königreich, Frankreich,
den Vereinigten Arabischen Emiraten, Indien, China und Australien.
dmg :: events ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Daily
Mail and General Trust plc (DMGT), eines der grössten und
erfolgreichsten Medienunternehmen im Vereinigten Königreich. Weitere
Informationen zu den Veranstaltungen von dmg finden Sie auf
http://www.dmgevents.com.

Bei Fragen zu Eintrittskarten für die Konferenz wenden Sie sich bitte an:
Neill Wightman Tel. +44(0)20-3180-0861
Vertriebsleiter
neillwightman@dmgevents.com
Weitere Informationen sowie einen Presseausweis erhalten Sie bei:
Catherine Thurtle, Tel. +44(0)20-3180-6594
Leiterin Redaktion und Öffentlichkeitsarbeit
catherinethurtle@dmgevents.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wunsch und Wirklichkeit: Studie offenbart Fehleinschätzungen über Servicequalität Kundenservice muss nicht teuer sein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2012 - 07:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680654
Anzahl Zeichen: 9326

Kontakt-Informationen:
Stadt:

London



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MailOnline, foursquare, Sony Music, American Airlines, LivingSocial und die BBC als Referenten bei der ad:tech London 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Daily Mail Group and ad:tech (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Daily Mail Group and ad:tech


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z