Copyright Compliance leicht gemacht mit der VG WORT Digital Copyright Lizenz
- Ermöglicht Unternehmen eine weltweite urheberrechtskonforme Nutzung- RightSphere hilft bei der Einhaltung des Urheberrechts
Vorteile für Unternehmen
Mit der VG WORT Digital Copyright Lizenz können Unternehmen das Risiko von Urheberrechtsverletzungen ausschließen und die Einhaltung ihrer Corporate-Governance-Richtlinien sicherstellen. Weitere Vorteile sind geringere Kosten, keine Zeitverschwendung bei der Beschaffung von individuellen Berechtigungen, keine Unterbrechung der Arbeitsabläufe der Mitarbeiter. Und das Urheberrecht wird zu jeder Zeit geachtet.
Tools und Workshops helfen, die Einhaltung des Urheberrechts in die Praxis umzusetzen
Darüber hinaus bietet die Lizenz Tools wie RightSphere, welche detaillierte Informationen dazu liefern, welche Titel von der VG WORT Digital Copyright Lizenz umfasst sind und wie die Inhalte rechtlich genutzt werden können. Der Anwender muss nur den Titel oder die ISBN / ISSN Nummer der gewünschten Veröffentlichung eingeben und schon zeigen grüne Häkchen in der Ergebnisliste an, ob die betreffenden Inhalte für eine Nutzung im Rahmen der Lizenzbestimmungen zur Verfügung stehen. Das Serviceangebot wird abgerundet durch Workshops.
Weitere Informationen unter: http://www.rightsdirect.com/VGWLizenz
Video "Copyright Across Borders":
http://www.rightsdirect.com/content/rd/en/toolbar/license_solution/multinational_copyrightlicense/copyright_acrossbordersvideo-german.html
Podcast: Interview Jörg Weizendörfer, RightsDirect, mit den Geschäftsführern der VG WORT, Rainer Just und Dr. Robert Staats, über die VG WORT Digital Copyright Lizenz.
http://www.rightsdirect.com/content/dam/rd/marketing/documents/mpeg/VGWORT_Podcast.mp3
Twitter: http://www.twitter.com/RightsDirectDE
Über die VG WORT
Die Verwertungsgesellschaft WORT verwaltet treuhänderisch die Urheberrechte für mehr als 400.000 Autoren und über 10.000 Verlage in Deutschland. www.vgwort.de
Weitere Informationen unter: www.vgwort.de
Presse Kontakt: Angelika Schindel, angelika.schindel@vgwort.de Tel. +49 89 5141292
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
rightsdirect
vg-wort-digital-copyright-lizenz
copyright-compliance
urheberrechtskonforme-nutzung
lizenzvereinbarung
ccc-repertoire
urheberrecht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
RightsDirect bietet Unternehmen Lösungen für Copyright Compliance, wenn es darum geht, die weltweit wichtigsten und meistgesuchten Inhalte, sei es digital oder gedruckt, wieder zu verwenden und untereinander auszutauschen. Als Lizenzvertreter repräsentiert RightsDirect die global wichtigsten Verlage. Das Unternehmen wurde 2010 als hundertprozentige Tochter des Copyright Clearance Center gegründet, um mit seinen Copyright Lösungen den Anforderungen in Europa beheimateter Unternehmen zu begegnen. Mit Hauptsitz in Amsterdam strebt das Unternehmen eine gemeinschaftliche Zusammenarbeit mit Verwertungsgesellschaften an. Das heutige internationale Geschäftsumfeld erfordert digitalen Austausch von Informationen über Grenzen hinweg. Hieraus erwachsen urheberrechtliche Herausforderungen, denen RightsDirect mit effizienten Lizenzlösungen und Tools begegnet. RightsDirect agiert seit Januar 2012 als Vertriebspartner für die VG WORT auf dem deutschen Markt.
Fleishman-Hillard Germany GmbH
Sabine Sikorski
Herzog-Wilhelm-Strasse 26
80331 München
sabine.sikorski(at)fleishmaneurope.com
+49 (0) 89 / 23031 - 645
http://www.fleishman.de
Datum: 16.07.2012 - 09:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 680783
Anzahl Zeichen: 3413
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joerg Weizendoerfer
Stadt:
BA Amsterdam
Telefon: +49 (0) 89 / 745 45 133
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Copyright Compliance leicht gemacht mit der VG WORT Digital Copyright Lizenz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
RightsDirect (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).