Can Do unterstützt 1. Wiener Freiwilligenmesse
? Wohltätige Organisationen informieren über die Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements
Die 1. Wiener Freiwilligenmesse am 12. und 13. Oktober 2012 bietet Wiener Initiativen, Organisationen, Verbänden und Vereinen eine Plattform, auf der sie ihre Aktivitäten im Bereich des Bürgerschaftlichen Engagements präsentieren können. Die rund 60 bis 80 teilnehmenden Organisationen werden die Messebesucher über die zahlreichen und vielfältigen Möglichkeiten des ehrenamtlichen Engagements in Wien informieren. Der Schwerpunkt der 1. Wiener Freiwilligenmesse wurde angesichts des ?Europäischen Jahrs für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen? auf das Engagement von älteren und für ältere Menschen gelegt.
Als Aussteller können alle Vereine und Organisationen mit Vereinssitz in Wien und Umgebung teilnehmen, die mit Freiwilligen zusammenarbeiten. Die Einrichtung muss aktuell Freiwillige suchen und ihnen eine klar umrissene Tätigkeit anbieten.
Weitere Informationen zu der 1. Wiener Freiwilligenmesse am 12. und 13. Oktober 2012 finden Sie im Internet unter www.freiwilligenmesse.at
Über makeit:
Seit 2001 ist makeit einer der führenden Anbieter in den Bereichen IT Services und Unternehmensberatung in Österreich. Als unabhängiges Unternehmen im Privatbesitz bietet makeit Konzepte und Produkte zur Steigerung der Wertschöpfung für Unternehmen des Mittelstandes und des Enterprise Bereichs. Eine Kernkompetenz liegt im Bereich Projekt-, Multiprojekt-, Programm- und Portfolio Management nach den gängigen Standards PMI, IPMA und PRINCE2 sowie dem in letzter Zeit stärker nachgefragten agilen Projektmanagement-Framework Scrum. Als Vertriebs- und Integrationspartner der Can Do GmbH unterstützt makeit Kunden bei der Implementierung von Can Do project intelligence zur erfolgreichen Projektsteuerung und bietet darüber hinaus Zusatzentwicklungen an, wie beispielsweise einen IPMA konformen Projekthandbuch-Generator.
Kontakt:
makeit information systems GmbH
Rudolf Randus
Mooslackengasse 17
A-1190 Wien
Tel. +43-1-513 73 56-0
www.makeit.at
E-Mail: office@makeit.at
Die Can Do GmbH, München, hat mit Can Do project intelligence eine leistungsstarke und bewährte Projektmanagement-Software entwickelt. Das Tool unterstützt Unternehmen bei der professionellen und erfolgreichen Realisierung von Projekten. Die Software sorgt für mehr Transparenz sowohl in Projekten als auch in Portfolien, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und erlaubt das Arbeiten mit agilen und realistischen Planungsmethoden, wie bspw. das Planen mit ungenauen Daten und Werten. Neben dem effizienten, projektübergreifenden Ressourcenmanagement zeichnet sich Can Do project intelligence u.a. auch durch seine leichte Bedienbarkeit, eine unkomplizierte Implementierung sowie durch sein integriertes Berichtswesen und umfassende Funktionen im Bereich Projektportfolio- und Budgetmanagement aus. Alle projektrelevanten Informationen werden stets in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Auf die Projektmanagement-Software von Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Gothaer Versicherungen, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, Swarovski, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband sowie Toshiba Europe. Das Tool wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt beim Innovationspreis-IT und beim Industriepreis mit dem Prädikat "Best of 2012". Die Can Do GmbH zählt zu den Preisträgern des ?Deloitte Technology Fast 50 Award 2011?, belegte im Jahr 2010 bei dem PM-Software-Wettbewerb ?Battle of Tools? des PMI Chapter Austria den ersten Platz und erhielt den ?Exportpreis Bayern 2008?.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Can Do GmbH, München, hat mit Can Do project intelligence eine leistungsstarke und bewährte Projektmanagement-Software entwickelt. Das Tool unterstützt Unternehmen bei der professionellen und erfolgreichen Realisierung von Projekten. Die Software sorgt für mehr Transparenz sowohl in Projekten als auch in Portfolien, ermöglicht einen optimierten Einsatz des Personals und erlaubt das Arbeiten mit agilen und realistischen Planungsmethoden, wie bspw. das Planen mit ungenauen Daten und Werten. Neben dem effizienten, projektübergreifenden Ressourcenmanagement zeichnet sich Can Do project intelligence u.a. auch durch seine leichte Bedienbarkeit, eine unkomplizierte Implementierung sowie durch sein integriertes Berichtswesen und umfassende Funktionen im Bereich Projektportfolio- und Budgetmanagement aus. Alle projektrelevanten Informationen werden stets in Echtzeit zur Verfügung gestellt.
Auf die Projektmanagement-Software von Can Do vertrauen europaweit namhafte Unternehmen und Institutionen wie Gothaer Versicherungen, die Salzgitter AG, Oerlikon Barmag, Swarovski, der Rheinische Sparkassen- und Giroverband sowie Toshiba Europe. Das Tool wurde mehrfach ausgezeichnet, zuletzt beim Innovationspreis-IT und beim Industriepreis mit dem Prädikat "Best of 2012". Die Can Do GmbH zählt zu den Preisträgern des ?Deloitte Technology Fast 50 Award 2011?, belegte im Jahr 2010 bei dem PM-Software-Wettbewerb ?Battle of Tools? des PMI Chapter Austria den ersten Platz und erhielt den ?Exportpreis Bayern 2008?.
Datum: 16.07.2012 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681086
Anzahl Zeichen: 4261
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Can Do unterstützt 1. Wiener Freiwilligenmesse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Can Do GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).