Nummernschild verloren oder gestohlen? Kein Problem mit Kennzeichen PLUS
ID: 681167
Nummernschild am Auto ist weg. Wer wirklich davon betroffen ist,
steht aber plötzlich vor jeder Menge Lauferei und Kosten. Das Auto
darf ohne Kennzeichen nicht mehr bewegt werden. Einfach schnell eines
nachkaufen geht nicht. Der Gang auf die Zulassungsstelle für einen
komplett neu zugelassenen Schildersatz ist nötig - verbunden mit
Wartezeiten und dem Kauf neuer Kennzeichen. Gegen solche lästigen
Folgen bietet ab sofort "Kennzeichen PLUS" ein innovatives
Leistungs-Paket - von der Übernahme der Kosten und Behördengänge bis
hin zur Lieferung der neuen Kennzeichen. Die Kennzeichen PLUS
Verlust-Versicherung ist eine einzigartige Kooperation zwischen der
Christoph Kroschke GmbH und der ARAG Allgemeine Versicherungs-AG.
Dass ein Nummernschild verloren geht oder gestohlen wird, ist
keine Seltenheit. "Rund 160.000 Fälle waren es nach
Pressemitteilungen in Deutschland im vergangenen Jahr. Dabei macht
sich auch der Trend bemerkbar, dass in Zeiten hoher Benzinpreise
vermehrt Kennzeichen gestohlen werden, die dann für Benzindiebstahl
an Tankstellen genutzt werden", erläutert Philipp Kroschke,
Bereichsleiter bei der Christoph Kroschke GmbH, dem Marktführer rund
um Kfz-Kennzeichen.
Ob verloren oder gestohlen: Privat-Kunden, die ab sofort ihr
Kennzeichen in einem der über 430 Service-Points bei der Christoph
Kroschke GmbH kaufen, erhalten mit der Kennzeichen PLUS
Verlust-Versicherung einzigartige Leistungen inklusive: Im Fall der
Fälle wendet sich der Kunde einfach an eine Service-Nummer. Von dort
wird alles Weitere in die Wege geleitet. Benötigt werden eine
polizeiliche Verlusterklärung, der Versicherungsausweis und der
Kassenzettel. Die Unterlagen werden abgeholt und der neue
(Wunsch-)Kennzeichensatz besorgt - ebenso wie die zugehörige
Feinstaubplakette, die auf das neue Kennzeichen ausgestellt werden
muss. Somit bekommt der Kunde, ohne Haus oder Wohnung verlassen zu
müssen, alle Formalitäten der Zulassung erledigt und die Schilder
sowie Feinstaubplakette direkt geliefert. Die Verlust-Versicherung
besteht zwei Jahre ab Kauf von Kennzeichen PLUS. Kostenträger für die
Kennzeichen PLUS Verlust-Versicherung ist der Kooperationspartner
ARAG Allgemeine Versicherungs-AG.
"Kennzeichen PLUS bietet in Kombination mit der
Verlust-Versicherung ein einzigartiges, schlüssiges Leistungspaket
rund um das Kfz-Kennzeichen, das dem Verbraucher viel Stress und
Ärger erspart. Die Christoph Kroschke GmbH und die ARAG
unterstreichen mit dieser Kooperation die Innovationsfreude zweier
moderner Familienunternehmen", erläutert Dr. Matthias Maslaton,
Vorstand Produkt und Innovation bei der ARAG.
"Mit diesem echten und relevanten Mehrwert für alle unsere
privaten Kunden wollen wir auch auf unseren bundesweiten
Zulassungs-Service aufmerksam machen, der sich im Markt bewährt hat
und sogar online beauftragt werden kann", so Philipp Kroschke zum
bundesweiten Start der Kooperation am 16. Juli.
Der Text hat ca. 3.010 Zeichen und steht zum Download bereit
unter: http://www.arag.de/die-arag/presse/unternehmensmeldungen/
Informationen zu Kennzeichen PLUS finden Sie auch unter
www.ARAG.de/kennzeichenplus
Pressefotos zum Thema können honorarfrei heruntergeladen werden
auf: www.ARAG.de / Presse / Medienarchiv / Rubrik Auto & Verkehr.
Die Christoph Kroschke GmbH ist der führende Servicepartner in
Deutschland für nichttechnische Dienstleistungen rund um das
Kraftfahrzeug. Das Unternehmen bietet seinen Kunden modular
aufgebaute Servicepakete aus einer Hand. Zum umfangreichen Portfolio
gehören Kennzeichen, Zulassungsservices und Überführungen ebenso wie
Analyse- und Beratungsangebote sowie weitere innovative
Dienstleistungen. Die Angebote richten sich an Autohäuser und
Unternehmen mit Fuhrpark sowie an Privatpersonen. Mit über 430
Service-Points und über 60 Zulassungsdiensten ist Kroschke als
einziger Anbieter von nichttechnischen Kfz-Dienstleistungen
deutschlandweit flächendeckend präsent.
Die ARAG Allgemeine Versicherungs-AG ist der Kompositversicherer
des ARAG Konzerns. Der ARAG Konzern ist das größte
Familienunternehmen in der deutschen Assekuranz. Die ARAG versteht
sich als vielseitiger Qualitätsversicherer. Neben ihrem Schwerpunkt
im Rechtsschutzgeschäft bietet sie ihren Kunden bedarfsorientierte
Produkte und Services aus einer Hand auch über die leistungsstarken
Tochterunternehmen im deutschen Komposit-, Kranken- und
Lebensversicherungsgeschäft sowie die internationalen Gesellschaften
und Beteiligungen in 13 weiteren europäischen Ländern und den USA -
viele davon auf führenden Positionen in ihrem jeweiligen
Rechtsschutzmarkt. Mit seinen 3.500 Mitarbeitern erwirtschaftet der
Konzern ein Umsatz- und Beitragsvolumen von 1,5 Milliarden EUR.
Pressekontakt:
ARAG SE
Christian Danner
Konzernkommunikation/Marketing
ARAG Platz 1
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)211 963-2217
Fax: +49 (0)211 963-2220
medien@arag.de
www.ARAG.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2012 - 14:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681167
Anzahl Zeichen: 5628
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nummernschild verloren oder gestohlen? Kein Problem mit Kennzeichen PLUS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARAG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).