Südwest Presse: Kommentar zu Klimaschutz, Ausgabe vom 17.07.2012

Südwest Presse: Kommentar zu Klimaschutz, Ausgabe vom 17.07.2012

ID: 681433
(ots) - KOMMENTAR zu· KLIMASCHUTZ

Ausgabe vom 17.07.2012 Als im Juni mehr als 100 Staats- und
Regierungschefs zum UN-Nachhaltigkeitsgipfel nach Rio de Janeiro
reisten, schickte die Bundeskanzlerin ihren neuen Umweltminister als
persönlichen Vertreter dorthin. Hinterher beschwerte sich Angela
Merkel über die enttäuschenden Ergebnisse der Konferenz. Es gab noch
Zeiten, da kämpfte die ehemalige Umweltministerin noch selbst für
strenge Emissionswerte und ehrgeizige Klimaziele. Sie ließ sich in
Europa als Vorreiterin für saubere Luft feiern und posierte vor einer
malerischen Kulisse in Grönland, als sei sie als
Greenpeace-Aktivistin im Eismeer unterwegs. Jetzt eröffnete die
Bundeskanzlerin den Petersberger Klimadialog in Berlin, und wieder
lamentierte sie darüber, dass es noch kein Folgeabkommen für das Ende
dieses Jahres auslaufende Kyoto-Protokoll gibt. Als sei sie für das
Scheitern aller bisherigen Bemühungen nicht mitverantwortlich.
Schließlich war Deutschland dabei, als der internationale Klimaschutz
2011 auf dem UN-Gipfel in Durban wieder mal auf die lange Bank
geschoben wurde. Und zuvor auch beim Fehlschlag von Kopenhagen.
Klimakanzlerin war Angela Merkel gestern. Heute ist sie
Sparkommissarin und Euro-Retterin. Man muss eben Prioritäten setzen
im Regierungsalltag. Aber darf man sich dann hinstellen und wortreich
über Versäumnisse beim Umweltschutz klagen oder vollmundig mehr
Anstrengungen der Weltgemeinschaft fordern? So wichtig der Kampf
gegen Staatsschulden und Bankenkrise ist - auch die Rettung des
Weltklimas verdient den vollen Einsatz unserer Kanzlerin.



Pressekontakt:
Südwest Presse
Lothar Tolks
Telefon: 0731/156218



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Presse Hannover: Managergehälteer - Das System muss
sich selbst reinigen

Ein Kommentar von Markus Hauke WAZ: Taxifahrer mit Diplom. Kommentar von Tobias Blasius
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2012 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681433
Anzahl Zeichen: 1874

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ulm



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südwest Presse: Kommentar zu Klimaschutz, Ausgabe vom 17.07.2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwest Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Südwest Presse


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z