Betonbunker weicht Wohnraum – „Alte Post“ macht Platz für „Atrio“

Betonbunker weicht Wohnraum – „Alte Post“ macht Platz für „Atrio“

ID: 681456

Bauarbeiten am Karlsfelder Immobilienprojekt „Atrio“ im Zeitplan/Weniger als die Hälfte der Eigentumswohnungen noch verfügbar



Das AtrioDas Atrio

(firmenpresse) - München, 16. Juli 2012. Die Arbeiten am Karlsfelder Immobilienprojekt laufen zwar planmäßig – allerdings stellte die ehemalige Post den Bauträger vor einige Herausforderungen. Knapp 400 Quadratmeter Grundfläche, Betonwände dick wie Festungsmauern und eine Bodenplatte gebaut für die Ewigkeit – ein Bunker, wie er im Buche steht. „Das Betonungetüm aus den 70er Jahren erwies sich als äußerst hartnäckig und erschwerte den Abbruch“, sagt Michael Balek, Chefprojektentwickler der Euro Grundinvest Objekt Holding GmbH. „Mittlerweile haben jedoch die Verbauarbeiten begonnen und der Fertigstellung des Rohbaus im November steht nichts mehr im Wege.“ Mit dem „Atrio“ entstehen an der Stelle des ehemaligen Postgebäudes in der Krenmoosstraße in Karlsfeld 24 neue Wohneinheiten und 900 Quadratmeter Gewerbefläche.

200 LKW-Ladungen Bauschutt und der Bunker war Geschichte. Insgesamt fast 4.000 Tonnen Beton und Stahl wurden von der Großbaustelle des „Atrio“ abtransportiert, bevor von dem Relikt aus Zeiten des kalten Kriegs nichts mehr übrig war. Hinzu kommen 14.850 Tonnen Erdaushub. Das entspricht 5.500 Kubikmetern Abraum. Das Wohnbauprojekt der Euro Grundinvest Gruppe zählt mit 18.120 Kubikmetern Projektvolumen nicht umsonst zu den derzeit größten und aufwendigsten nordwestlich von München. Mittlerweile laufen die Verbauarbeiten und warten mit weiteren Superlativen auf: Eine 80 Tonnen schwere und 8 Millionen teure Baumaschine rammt zur Zeit 40 Tonnen Stahl knapp 20 Meter in den Boden. „Dieses Spezialbaugerät rüttelt die Spundwände regelrecht ins Erdreich“, erklärt Balek. „Diese Methode garantiert eine reibungslose Wasserhaltung und eine wasserundurchlässige Bodenplatte.“

2013 sollen die künftigen Bewohner die Zwei- bis Vier-Zimmerwohnungen beziehen. Über die Hälfte der 63 bis 144 Quadratmeter großen Eigentumswohnungen ist bereits verkauft und die Nachfrage ist ungebrochen. „Wir rechnen damit, dass Anfang des vierten Quartals 2012 alle Wohnungen einen Eigentümer gefunden haben“, sagt Balek. „Die Interessenten schätzen vor allem die architektonischen Vorzüge des „Atrio“ und die Lage, zwischen Metropole und Natur. Zudem ist für viele Käufer die Nähe zum Arbeitsplatz ein Entscheidungskriterium.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Von der Bewertung und Planung über den Bau bis hin zur Vermarktung zeichnet sich die Euro Grundinvest-Unternehmensgruppe für die gesamte Klaviatur des Immobiliengeschäfts verantwortlich – weltweit und mit dem Fokus auf München und Umgebung. Dabei stützt sich das Unternehmen auf die langjährige Zusammenarbeit mit Grundstückseigentümern, Bauunternehmen, Architekten, Investoren, und Behörden sowie erfahrenen Notaren, Steuerberatern und Rechtsanwälten. Seit 1987 haben das Führungsteam und dessen Partner den Bau und die Vermarktung von mehr als 2.500 Wohneinheiten mit einem Volumen von über 600 Millionen Euro erfolgreich begleitet.



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Elvirastraße 4, Rgb.
80636 München

tel: +49 (0) 89. 45 23 508 11
fax: +49 (0) 89. 45 23 508 20
email: kai.oppel(at)scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Erst informieren - dann finanzieren!  GREIF & CONTZEN und SRheinEstate vermitteln 1.500 Quadratmeter Bürofläche im „Butzweiler Stern“ in Köln
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 16.07.2012 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681456
Anzahl Zeichen: 2364

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Anschütz
Stadt:

München


Telefon: 089542350410

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betonbunker weicht Wohnraum – „Alte Post“ macht Platz für „Atrio“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PublicRelations (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PublicRelations


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z