Neue OZ: Kommentar zu Schifffahrt

Neue OZ: Kommentar zu Schifffahrt

ID: 681487
(ots) - Schieflage

Wie eine Trutzburg steht sie auf Sylt, die Kirche Sankt Severin in
Keitum. Ihr Prunkstück aus dem Jahr 1230 ist der Taufstein aus der
Bentheimer Gegend, mit mittelalterlichen Schiffen über Ems und
Nordsee dorthin gebracht. Was haben uralte Transportwege mit dem Hier
und Jetzt zu tun, in dem schon einmal Pflastersteine aus China zu uns
geflogen wurden? Mit Blick in die Zukunft, in der ein immenser
Anstieg des Verkehrsaufkommens erwartet wird, muss man sagen: sehr
viel. Die Geschichte der Wasserstraßen zeigt, wie einfach sich Güter
transportieren lassen, wenn man nur will.

Schon deshalb ist es falsch, dass Bundesverkehrsminister Peter
Ramsauer plant, die Ausgaben für den Ausbau der Flüsse und Kanäle
einzufrieren. Dass er das dafür vorgesehene Geld auf die
bedeutendsten Schifffahrtswege Deutschlands konzentrieren will, also
etwa Rhein und Donau, hat im Bahnausbau seine Parallele: Die
erwarteten Kosten von vier Milliarden Euro für das Projekt Stuttgart
21 liegen fast zehnmal so hoch wie die geplanten
Schienen-Investitionen in allen fünf norddeutschen Bundesländern
zusammen. Eine bedenkliche Schieflage. Die gilt es jetzt in Sachen
Schifffahrt zu vermeiden. Gerade weil der Norden bahntechnisch zu
kurz kommt, müsste sein Reichtum an Wasserstraßen wie der Ems viel
stärker genutzt werden.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft
Deka-Chefvolkswirt hält höhere Löhne für gerechtfertigt Rheinische Post: RWE will mindestens 2000 weitere Stellen streichen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.07.2012 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681487
Anzahl Zeichen: 1616

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Schifffahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z