Deutsche mögen es ruhig: Lärm ist K.o.-Kriterium Nummer 1 bei der Wohnungssuche
ID: 681672
Weitere Ausschlusskriterien sind Geruchsbelästigung und Nachbarschaft
mit hohem Migrantenanteil - das zeigt der Marktmonitor Immobilien
2012 von immowelt.de, eines der führenden Immobilienportale in
Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule
Nürtingen-Geislingen
Egal wie verzweifelt die Deutschen ein neues Zuhause suchen: Laut
darf es nicht sein. Das ist das Ergebnis der repräsentativen Studie
Marktmonitor Immobilien 2012 von immowelt.de, eines der führenden
Immobilienportale, und Prof. Dr. Stephan Kippes von der Hochschule
Nürtingen-Geislingen. Dort gaben 92 Prozent der befragten
Immobilienmakler an, dass Lärm das K.o.-Kriterium Nummer 1 bei der
Immobilienvermarktung ist. Selbst die interessanteste Immobilie
verliert bei Wohnungssuchenden schnell an Attraktivität, wenn in der
Nachbarschaft Autobahn oder Einflugschneise für Dauerbeschallung
sorgen.
Auf Platz zwei der negativen Umgebungsfaktoren rangieren
unangenehme Gerüche, die etwa in der Nachbarschaft von Kläranlagen
oder Imbissbuden das Wohnidyll gefährden. 90 Prozent der Makler sind
der Meinung, dass sich die Immobilienvermarktung als äußerst
schwierig gestaltet, wenn es in der Umgebung mieft.
Aber auch das soziale Umfeld einer Immobilie gehört zu den
Kriterien, die bei der Wohnungssuche eine maßgebliche Rolle spielen.
Und so haben 69 Prozent der Makler in der Vergangenheit die Erfahrung
gemacht, dass eine Nachbarschaft, die vorwiegend durch Bewohner mit
Migrationshintergrund geprägt ist, den Vermarktungserfolg erschwert.
Über den Marktmonitor Immobilien 2012
Der Marktmonitor Immobilien 2012 ist eine repräsentative Studie
von immowelt.de in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stephan Kippes von
der Hochschule Nürtingen-Geislingen. Die Daten für die Studie wurden
innerhalb des Immobilien-Professional-Panels (IPP) der Immowelt AG
erhoben, dem ersten deutschen Profi-Panel für Marktforschung in der
Immobilienbranche. Am IPP nehmen ausschließlich Fachleute aus der
Immobilienwirtschaft teil. Für den Marktmonitor Immobilien 2012
wurden 539 zufällig ausgewählte Makler aus ganz Deutschland befragt.
Web-Links
Die gesamte Studie Marktmonitor Immobilien 2012 kann hier
heruntergeladen werden: www.marktmonitor-immobilien.de
Originalmeldung: http://ots.de/7Ozsl
Über immowelt.de:
Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich bis zu 3,5
Mio. Besuchern (comScore Media Metrix, Stand: Januar 2012) und bis zu
1,2 Millionen Immobilienangeboten pro Monat einer der führenden
Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und Gewerbeimmobilien.
Zusätzliche Verbreitung erreichen die Inserate über 50
Zeitungsportale, als crossmediale Annonce in zahlreichen Tages- und
Wochenzeitungen sowie über Apps für iPhone, iPad, Android-Smartphones
und Windows Phone.
Pressekontakt:
Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg
Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse@immowelt.de
www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.07.2012 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681672
Anzahl Zeichen: 3474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Nürnberg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche mögen es ruhig: Lärm ist K.o.-Kriterium Nummer 1 bei der Wohnungssuche"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Immowelt AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).