Menschenrechtsbeauftragter gratuliert Leila Zerrougui zur Wahl zur VN-Sonderbeauftragten für Kinder und bewaffnete Konflikte
ID: 681751
Menschenrechtsbeauftragter gratuliert Leila Zerrougui zur Wahl zur VN-Sonderbeauftragten für Kinder und bewaffnete Konflikte
Zur Ernennung von Leila Zerrougui zur neuen Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Kinder und bewaffnete Konflikte gratulierte der Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung, Markus Löning:
"Ich gratuliere Frau Zerrougui ganz herzlich zu ihrer Ernennung zur neuen Sonderbeauftragten für Kinder und bewaffnete Konflikte.
Kinder sind in bewaffneten Konflikten besonders gefährdet. Sie werden verletzt, getötet oder verstümmelt, werden entführt, sexuell missbraucht oder als Kindersoldaten rekrutiert. Kinder müssen von der internationalen Gemeinschaft besonders geschützt werden. Die Bundesregierung arbeitet eng mit der Sonderbeauftragten zusammen, um den Schutz der Kinder in bewaffneten Konflikten auch im Rahmen unserer Sicherheitsratsmitgliedschaft voran zu bringen.
Mein besonderer Dank gilt heute Frau Radhika Coomaraswamy, der bisherigen Sonderbeauftragten, für ihr beherztes Engagement und die stets enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Sie hat durch ihre Arbeit und ihren persönlichen Einsatz viel für Kinder erreicht. Ihrer Nachfolgerin, Frau Zerrougui, wünsche ich für ihre große Aufgabe alles Gute und viel Erfolg. Auf Deutschlands Unterstützung kann sie zählen."
Das Mandat des Sonderbeauftragten für Kinder und bewaffnete Konflikte wurde von 2006 bis Juli 2012 von Radhika Coomaraswamy (Sri Lanka) ausgeübt. Am 13. Juli wurde Frau Leila Zerrougui (Algerien) vom VN-Generalsekretär zu ihrer Nachfolgerin ernannt.
Deutschland hat 2011/2012 den Vorsitz der Arbeitsgruppe des VN-Sicherheitsrates zu Kindern in bewaffneten Konflikten inne und engagiert sich auch im Rahmen einer Freundesgruppe zu dem Thema. Unter deutschem Vorsitz im Juli 2011 hat der Sicherheitsrat einer von Deutschland initiierten Resolution zugestimmt, die "Angriffe auf Schulen und Krankenhäuser" ächtet.
Kontakt:
Auswärtiges Amt
Internetredaktion
Werderscher Markt 1, 10117 Berlin
Postanschrift: 11013 Berlin
Telefon: 03018-17-0
Bürgerservice: 03018-17-2000
Telefax: 03018-17-3402
Webseite: www.auswaertiges-amt.de
eMail: poststelle@auswaertiges-amt.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.07.2012 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 681751
Anzahl Zeichen: 2561
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschenrechtsbeauftragter gratuliert Leila Zerrougui zur Wahl zur VN-Sonderbeauftragten für Kinder und bewaffnete Konflikte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).